Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 23. Juni 2025
"Willst du's kurz?" fragt dann der Redner. Und Meliore spricht ergimmet: "Schweigt sie, magst du ewig reden, Schweige ewig, wenn sie singet!" Jener spricht, zurück sich wendend: "Schweigen sollen wir, sie singet!" Aber in dem Kreis erheben Heftig schreiend sich die Stimmen: "Er soll gleich zurück jetzt nehmen, Was er Apo sprach zum Schimpfe; Laßt uns mit dem Degen wetzend Überlärmen seine Dirne!"
Er knabbert an seiner Kette Tag und Nacht?« Dann geh', Mutter, geh'! Ich will fortlaufen in den Wald; ich will nicht mehr, daß Du mich wieder in Deine Arme nimmst. Wenn der Gong zehn schlägt des morgens und ich wandre unsre Gasse zur Schule, Treffe ich jeden Tag den Händler, schreiend: »Ringe, kristallne Ringe!«
Rechts und links theilten sie dabei Keulenschläge aus, und Jonas, Pfeife und Lemon erfaßten schon den Rand des Bootes und schwangen sich hinein, als zwei der Frauen sich plötzlich und rücksichtslos auf Legs warfen und ihn schreiend zurückhielten.
Halbumfallend fand sie die Tür, lief, schreiend, mit den versengten Händen um sich schlagend, über die stummen Gänge; blieb vor ihrer Zimmertür liegen. Bis an den grauen Morgen lag die stolze Miß Ilsebill.
Während die Gattin Belisars den Rücken wendend gehorchte, flüsterte Agave: »Nun, von ihm, den du gestern den ganzen Tag hier versteckt gehalten: – von dem schönen Anicius –« setzte das holde Kind errötend bei. Aber kaum hatte sie das unvorsichtige Wort gesagt, als sie laut schreiend nach ihrem linken Arme griff.
Die Herren müssen das begreifen«, wandte er sich aufgeregt und fast schreiend an die Freunde, »der Schabernak war auf mich gemünzt, mich wollte das Vieh verderben ...« »Bis wohin haben Sie ihn verfolgt?« unterbrach Lamberg mit Unwillen den sich ausbreitenden Redeschwall. »Bis an die Trisselwand hinüber«, erwiderte der Diener zaghaft.
Aber der Kapitän an meiner Seite wurde blaß wie der Tod. "Mein Schiff ist verloren", rief er, "dort segelt der Tod!" Ehe ich ihn noch über diesen sonderbaren Ausruf befragen konnte, stürzten schon heulend und schreiend die Matrosen herein. "Habt ihr ihn gesehen?" schrien sie. "Jetzt ist's mit uns vorbei!"
Er war viel magerer als ehemals, sein spitzes Gesicht schien feiner, seine Nase laenger zu sein, seine Stirn und sein Scheitel waren von Haaren entbloesst, seine Stimme hell, heftig und schreiend, und seine eingedrueckte Brust, seine verfallenden Schultern, seine farblosen Wangen liessen keinen Zweifel uebrig, dass ein arbeitsamer Hypochondrist gegenwaertig sei.
Destomehr dachte dieser aber daran, und als der fremde Wi–wi, wie er ihn jetzt immer schmunzelnd nannte, gar nicht kommen wollte, schickte er seine ganze Schule nach allen Richtungen auf Kundschaft aus, und René fand sich bald von drei oder vier jungen nackten Burschen aufgetrieben, die ihm lachend und schreiend eine Masse Zeug vorplauderten von dem er keine Sylbe verstand.
Als ich mit den Augen der Richtung folgte, sah ich dort auf den obersten Treppen, ja sogar auf der Glocke, die oben in der durchbrochenen Mauer hing, eine große Menge Schwalben eine neben der andern sitzen, während einzelne um sie her schwärmten, sich hoch in die Luft erhoben und dann wieder schreiend und zwitschernd zu ihnen zurückkehrten.
Wort des Tages
Andere suchen