Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 27. Juni 2025


Toanonga aber, der ein paar Schritte davon entfernt mit einem Häuptling sprach, wurde schon ungeduldig und drehte sich nach ihnen um. »So wie so ist es eine verzweifelte Geschichtesagte da der Schotte. »Gebt ihr euch ihnen nicht gutwillig, so brauchen sie Gewalt, und euer eigenes Leben ist dann in ihren Händen. Mit so schwacher Besatzung hättet ihr nicht so leicht an Land kommen sollen.

»Nun, ich gehe da ziemlich sicherschmunzelte der Schotte, »denn ein Theil der Waffen ist feste Bestellungvon Jemandem aber den ich nicht nennen darfund verkauf ich das andere nicht hier, so weiß ich daß ich auf den Fidschi- und Navigators-Inseln einen vortrefflichen Markt dafür finde

Der Schotte stand mit vorn am Bug, als sie das auf den Corallensand gezogene Boot wieder in tiefes Wasser schoben. Wie Spund aber bei ihm vorbei an Bord stieg, flüsterte er ihm zu. »Bringe Hülfe, oder wir sind verloren!« »Ja, aberrief Spund ganz verblüfft, da er der erhaltenen Befehle Toanongas gedachte.

»Gut sehr gutrief der Häuptling, »er mag deren hier für uns machen, Cocosnußöl hinein zu thun und weiter?« »Du, Jonas, hast dem Zimmermann ja manchmal geholfenredete diesen der Schotte an. »Soll ich dich als Zimmermann aufführen? die Rothhäute haben nachher mehr Respect.« »Meinetwegenantwortete Jonas, »viel zu zimmern werde ich hier doch nicht bekommen

»Bah Dummheiten sag ihm nur, ich wollte keine Frau haben. Erstlich möcht' ich überhaupt nicht heirathen, und dann hätte ich auch schon zwei Frauen in England.« »Zweirief der Schotte überrascht. »Na, wenn die Erste nicht in der Zeit gestorbenbrummte der sauertöpfische Gesell »ich habe mich wenigstens nie darum bekümmert, und weiß jetzt nicht einmal wo meine =zweite= ist

»=Feuer= ist irgendwo untenknurrte aber der Schotte fest entschlossen, sich diesmal nicht einschüchtern zu lassen und das Hauptwort gleich vorrückend, den Officier über die Wichtigkeit der Einrede nicht in Zweifel zu lassen; »es riecht brandig und muß irgendwo brennen, und wenn =ihr's= wollt brennen lassen, kann's mir recht seinUnd damit, als ob er Alles gethan, was von ihm konnte verlangt werden, sprang er auf die Railing und lief, die Wanten fassend, an diesen hinauf, den gegebenen Befehl auszuführen.

Ha, ha, ha, wie sich meine Familie freuen wird, wenn ich heute nicht zum Essen komme.« »Und was wird aus Pfeifefragte Jonas. »Ihr habt ja Zeit genug, dem unsern Plan mitzutheilenentgegnete der Schotte; »kommt ihr mit dem Canoe, so nehmt ihn ein; im andern Falle sagt ihm nur Bescheid, aber kommt mir nicht Alle in einem Klumpen, sondern vertheilt euch hübsch, daß die Insulaner nichts merken.

»Sei nicht zu sicher, mein Burschebrummte jedoch der Schotte, »wir wissen noch gar nicht, ob uns der Brand des Schiffes zum Heil ausschlagen wird; denn ehe wir es uns versehen, kann uns die braune Rotte über dem Halse sein

»Er soll hinausschicken und die anderen weißen Männer an Land rufen. Er mag ihnen sagen lassen, daß sie Messer und Tabak mitbringen, um dafür Cocosöl einzutauschen!« »Daß ich ein Esel wärerief Jacobs. »Ich soll mir selber die Hände binden, nicht wahr?« »Seid ihr der Capitain des Schoonersfragte ihn der Schotte in englischer Sprache. »Ja wohl, der bin ich. Waret ihr mit auf der Lucy Walker

»Mir? gewißerwiderte durch die Frage etwas überrascht der Schotte, denn bis jetzt hatte sich der alte Häuptling entsetzlich wenig darum gekümmert, ob ihnen das Leben dort zusagte oder nicht. »Und möchtest du wieder hinaus und Wallfische fangen?« »Ich danke schön, wenn es nicht sein =muß=, gewiß nichtlachte der Matrose.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen