Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 5. Juni 2025


»S'ist aber wahr der Lumprief Schollfeld ärgerlich, den leeren Krug zum hastigen Trunk aufhebend, und denselben dann laut auf den Tisch aufstoßend »es ist ein Seelenverkäufer, der Kerl, und um einen Thaler beschwatzt er das Kind, daß es die Eltern, den Mann, daß er die Frau verläßt hier Kellner, noch ein Glas Bier.

»Aber erst muß ich noch Bier habenrief Schollfeld dazwischen, »ich mag die Lügen wenigstens nicht trocken mit anhören

»Ich habe Nichts dagegensagte Kellmann, tief aufseufzend »mir ist der Abend heute auch verdorben, aber wir wollen Schollfeld erst abrufen.« »Da drin ist wohl Prügeleisagte da Ledermann, als aus dem Hause wilder Lärm zu ihnen heraus tönte. »Das wäre frühmeinte Kellmann »die kommt gewöhnlich sonst erst später, oder ganz zum Schluß.

Zu diesen gehörte besonders Jacob Kellmann, ein Kürschner und Pelzhändler aus Heilingen, dann der Aktuar Ledermann von dort, eine lange hagere, etwas ungeschickte Gestalt, mit aber nicht unangenehmen, gutmüthigen Gesichtszügen, und der Apotheker aus Heilingen, Schollfeld mit Namen, die es gewöhnlich so einzurichten wußten, daß sie an einen Tisch mit einander zu sitzen kamen.

Uebrigens war ihm in den letzten Tagen höchst unerwarteter Weise eine kleine Erbschaft von 600 Thalern zugefallen und Schollfeld, der heute Abend außergewöhnlich gut aufgeräumt schien, versuchte jetzt sein Bestes des Freundes Grillen oder trübe Gedanken ebenfalls zu verscheuchen.

Sie Sie Giftmischer Sie Sie « »Herr Lobsichrief Schollfeld ärgerlich, »Sie sind heute nicht zurechnungsfähig, sonst « »Was? Pillendreher will noch will noch raiss raiss'niren hehrief aber der gereizte Wirth und that einen Schritt gegen den Mann an.

»Herr Schollfeldsagte er dabei, »Sie sind in der Stadt als ein Antiamerikaner bekannt, und ich glaube Sie würden den Leuten eher zu einer Auswanderung nach Sibirien wie nach Nordamerika rathen.« »Würde ich auchsagte Herr Schollfeld trotzig, sich den Hut noch fester in die Stirn drückend.

Wie ein Dreckkäfer schleppt er sich nur mit größter Mühe kleine Stückchen Koth herbei, und rollt sie zusammen eine Kugel zu machen in die er sein Ei legt pfui über den Burschen.« »Na jetzt freut mich aber mein Lebenrief Herr Schollfeld erstaunt aus »erst schimpfen Sie selber auf Amerika, und nun auf einmal soll der arme Doktor die ganze Schuld tragen

»Aber lieber Lobsichnahm hier der jetzt auch hinzugetretene Schollfeld das Wort, »sein Sie doch vernünftig und gehn Sie « »Hallorief aber der Wirth, sich halb nach dem Redner herumdrehend, in dessen hell vom Mond beschienenen Zügen er den Apotheker erkannte »sin' wir auch hier? heh? haben auch mit g'holfen mein' besten Freund mein' besten Freund mit hinaus zu werfen heh?

»Ja, für die Dienstleute von Hohlecksagte Kellmann, »und Schollfeld und ich waren ebenfalls hinausgegangen um den Spaß mit anzusehn.« »Und ihr Freund, der lange Actuar war nicht dabeilachte Marie. »Er kam später nachsagte Kellmann »der arme Teufel ist jetzt auch immer verdrießlich und niederschlagen.« »Er hat sein Kind verlorensagte Anna mitleidig.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen