Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 8. Juni 2025
Jetzt schleicht auf der festen Erde irgendwo ein beutelauernder Dieb, Einbruch geschieht, und alle diese Menschen in ihren Betten da unten, dieser große Schlaf, geschlafen von Millionen. Eine ganze Erde träumt jetzt, und ein Volk ruht von Mühsalen aus. Das Mädchen lächelt.
Die ganze Welt außer dir ruht auf Verlangen in dir einheitliches Verlangen vom ur-teilenden Ich als eigener Zustand oder als fremder Gegen-stand auf gefaßt. Verlangendes Urteil urteilendes Verlangen in dir ist weltzeugende Kraft aus dir gezeugte Überzeugung du selbst.
"In diesem Grabe," antwortete er, "ruht der heilige Vajaçravas, dessen Schutze ich es verdanke, daß ich, durch eine gefährliche Gegend ziehend, heil und unversehrt an Leib und Gut nach Hause komme. Und ich rate dir sehr, es ja nicht zu versäumen, hier ein passendes Opfer darzubringen.
Eine Sekunde später senkte er schon beschämt den Kopf. Sein Zorn wuchs gegen den Menschen, der ihm eine solche Regung hatte entlocken können. Danke. Laß die Leute »Ruht« stehen; ich muß noch einmal nach den Pferden schau'n, sagte er gemessen, mit einer erzwungenen Ruhe, die ihm wohl tat.
Doch, Mutter, bist du auch schön? Nein, mein Kind, Ich glaube nicht. Allein du hast Gefühl? Ja, Menschen haben's ... doch nicht alle gleich. Und kann dir etwas weh thun? Thut dir's weh, Wenn dir im Schoss so schwer mein Köpfchen ruht? Nein, das thut mir nicht weh! Und, Mutter, ich ... Hab' ich Gefühl?
Während dieser für das Thierchen sehr mühsamen Arbeit ruht es mehrmals aus. So bald es nur mit seinem Geschäft zu Ende ist, sucht es sich von diesem Ort schleunigst zu entfernen und fängt sehr bald darauf zu fressen an. Uebrigens lebt es nach dem Ablegen seiner Eier nur noch wenige Tage.
Bringst du es Vollkommner dann zurück: Wir werden uns Des höheren Genusses freun und dich Bei mancher Stelle nur als Freunde warnen. Tasso. Ich wiederhole nur beschämt die Bitte: Lass mich die Abschrift eilig haben! Ganz Ruht mein Gemüt auf diesem Werke nun. Nun muss es werden, was es werden kann. Alphons. Ich billige den Trieb, der dich beseelt!
Zu dem, was ich dir noch vom Kreislauf der Erscheinung zu sagen gedenke, o Teurer, erfasse wohl: Auf Einem Gedanken ruht wovon ich dir rede Samsara; auf Umzulangen im Ur-sprüng auf Verlangen ruht diese Welt.
Durch eine besonders geschickte Hantierung gelang es ihm, mit dem gewöhnlichen Bleistift Goldbuchstaben zu erzielen; er schrieb: »Hier ruht –« Jeder Buchstabe erschien rein und schön, tief geritzt und in vollkommenem Gold.
Wohin? nach dem Strand führ' ich Dich hörst Du die Brandung rauschen über die Riffe hin? sie donnert ihre alte ewige Weise unverdrossen fort, aber doch heimlicher, ruhiger heut' Nacht, als ob sie selber sich scheue den heiligen Frieden zu stören, der auf der wunderschönen Insel ruht, und wie des Mondes Scheibe dort oben über den Gebirgshang herübersteigt und sein Licht über die See gießt, blitzt ihm die Brandungswelle im weiten silbernen Streif den Strahl zurück.
Wort des Tages
Andere suchen