Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 4. Juli 2025
Wie traurig steigt die unvollkommne Scheibe Des roten Monds mit später Glut heran Und leuchtet schlecht, daß man bei jedem Schritte Vor einen Baum, vor einen Felsen rennt! Erlaub, daß ich ein Irrlicht bitte! Dort seh ich eins, das eben lustig brennt. Heda! mein Freund! darf ich dich zu uns fodern? Was willst du so vergebens lodern? Sei doch so gut und leucht uns da hinauf!
Laß deinen süßen Rubinenmund Zudringlichkeiten nicht verfluchen! Was hat Liebesschmerz andern Grund, Als seine Heilung zu suchen? Bist du von deiner Geliebten getrennt Bist du von deiner Geliebten getrennt Wie Orient vom Occident, Das Herz durch alle Wüsten rennt; Es gibt sich überall selbst das Geleit, Für Liebende ist Bagdad nicht weit. Mag sie sich immer ergänzen,
»Ja, aber das mei– – oh, brrr, öh! – das meinige rennt ihm ja wie bes– – hüh, hoppah! – wie besessen nach!« »Halten Sie es an!« »Mit was denn?« »Mit dem Fuß und dem Zügel!« »Den Fuß, den bringe ich ja gar nicht in –
Nie sah ich Hände, lang, braun und selten wie deine. Blaues Haar deiner Schläfen liegt um meine Kehle geschlungen und mein Mund saugt aus dem Eindruck der Kissen den Geruch deines Fleisches zurück, das dampft und scharf ist wie von den Tieren der Wüste. Die goldenen Siegel deiner schweren Brauen zucken vor Licht. Über uns rennt das rote Segel des Mondes.
So macht euch, sobald ihr könnt, nach Bruder Lorenzens Celle; dort wartet ein Mann auf euch, der euch zu einem Weibe machen will Nun rennt das muthwillige Blut wieder in eure Wangen Man kan euch kaum was neues sagen, so sind sie lauter Scharlach.
So läuft denn Einer wie ein Schaf, das die Drehkrankheit hat, immer auf einem Fleck umher, oder rennt wie ein Gaul, der den Koller hat, gerade hinaus, bis er sich den Kopf zerstößt. Ihr wollt mit Gewalt ein Pfarrer werden, und ich dachte, als ich euer Alter hatte, ich müßte ein Schulmeister werden.
Dann ein Blick auf die große Wanduhr – reicht es noch, kann man noch vor Abgang des Zuges an die Bahn kommen, dem Vater die Karte bringen? »Es geht nicht mehr,« meint die Mutter. »Es geht, es geht,« meint einer der Jungen und nimmt schon die Karte, reißt die Mütze vom Nagel und hinaus zur Türe: »Ich kann schneller laufen,« »und ich länger,« ruft der Zweite und Dritte, und einer hinter dem andern hinaus, die Treppe hinunter, mit einem Gepolter, daß sogar die freundliche Hausfrau zu ihrem Mann sagte: »So ein Gepolter dürfen die Kinder nicht anfangen, es ist besser, wenn man es ihnen gleich das erstemal verwehrt.« Der Hausherr meinte das auch und ging an die Türe, aber die drei waren zum Haus hinaus, schossen davon und man hörte nur noch, wie droben das Fenster aufgemacht wurde und Frau Pfäffling ihren Jungen nachrief: »Rennt nur, was ihr könnt, es kann noch reichen!« Aber die drei hörten schon nichts mehr und waren im Nu um die Ecke. »Es muß etwas Besonderes los sein,« sagte die Hausfrau zu ihrem Mann, »da kann man nicht zanken.«
Die Thiere, die ihr seht, Die aus Erbarmen uns so stark entgegen schnauben, Sind Menschen, sag' ich euch; und wenn ihr weitergeht, Glaubt mir, so haben wir den Kobold auf der Hauben. Seyd nicht so hart und rennt aus Eigensinn, Trotz eines Freundes Rath, in euer Unglück hin!
58 Dieß denkend, geht, mit unschuldsvoller Ruh Im offnen Blick, und mit getrosten Schritten, Das edle schöne Weib auf die Korsaren zu: Allein sie bleiben taub bey ihren sanften Bitten. Die Sprache, die zu allen Herzen spricht, Rührt ihre eisernen entmenschten Seelen nicht. Der Hauptmann winkt; sie wird umringt, ergriffen, Und alles läuft und rennt, die Beute einzuschiffen.
Dann flehte er noch den Segen des Himmels auf das edle Vorhaben der Prinzessin Mandelbiß und des Prinzen Speckelfleck herab und forderte sie auf, das Sprichwort wohl zu überlegen: "Zu bedauern ist die Maus, Kennt sie nur ein Loch im Haus; Aber ins Verderben rennt Jene, die gar keines kennt,"
Wort des Tages
Andere suchen