Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 28. Juni 2025
Das Französische erhob sich rasch zur Weltsprache, zur Sprache der feinen Gesellschaft und zur Sprache der Diplomatie. An mehreren Höfen sprachen die Fürsten und der Adel sie besser und eleganter als ihre Muttersprache.
Soviel hatte er, während seines Aufenthalts auf der Insel auch schon von der Tahitischen Sprache gelernt, und als er die ersten Stimmen an den nicht mehr fernen Häusern hörte, damit die Leute Zeit bekämen sich zu sammeln ehe die Weißen das Boot gewinnen konnten, schrie er plötzlich mit lauter donnernder Stimme um Hülfe. »Knebel her!« sagte der Harpunier ruhig aber rasch – »wer hat ihn – Du John?«
So wurde nicht nur sein Körper stählern und biegsam wie eine gute Klinge, sondern auch sein Blick wurde scharf und sein Gehör hell und sein Denken rasch und sicher. Mit zehn Jahren ritt er den wildesten Hengst ohne Zügel und Zaum, beschlich ihn auf der Weide, warf sich auf seinen Rücken und bändigte den rasend Dahinstürmenden mit eisernem Griff in die Mähne.
Sobald man über die blaugrünen Grenzpfähle hinausgeschritten war, veränderte sich rasch das Bild. Das lärmende Treiben verbot sich von selbst; man konnte nicht wissen, wie das von den anwohnenden Staaten aufgenommen würde.
Plötzlich erhoben sich ganz in der Nähe rasch hintereinander die erschreckten, abwehrenden Schreie eines Kindes, denen ein leises, zugehaltenes Weinen folgte.
Diese Gesprächswendung berührte sie aufs angenehmste. Was konnte Ange Großes wünschen, und wie hoch würde eine Frau wie diese ihr den geringsten Dienst anrechnen! Auch die Rückwirkungen auf Teut überlegte sie rasch.
Die Frau zog Emma bis hinter eine Ulme beiseite und fing an, von ihrem Manne zu erzählen. »Bei seinem Handwerke und seinen sechs Franken Pension im Jahre ...« »Machen Sie rasch!« unterbrach Emma ihren Wortschwall.
Bald hatten die Wildgänse die Grube hinter sich; der Junge saß wieder aufrecht und sah geradeaus, denn die Waldhügel und die Birkengehölze, die da unter ihm lagen, hatte er schon gar so oft gesehen. Da drang plötzlich eine starke Hitze von der Erde bis zu ihm herauf, und rasch mußte er sich wieder vorbeugen, um zu sehen, woher sie käme.
Der Mut der Aspendier hatte rasch ein Ende; sie fügten sich. Der König zog wieder nach Perge, von dort weiter durch das rauhe Gebirgsland der Pisidier nach Phrygien zu marschieren.
Da wir den Ausgang oder Eingang jedoch aber erst erreichen, sind wir noch nicht hierzu verpflichtet. Wir suchen einfach, wie gesagt, vorerst unter Dach zu kommen und eilen rasch die sechs Stufen der Vortreppe hinauf; der Erzähler mit aufgespanntem Schirm von links, der Leser, gleichfalls mit aufgespanntem Schirm, von rechts.
Wort des Tages
Andere suchen