Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 26. Juni 2025
Auch Mithradates erachtete sich verloren, ebenwie die Karthager es getan hatten; aber wenn die Phoeniker sich aus Verzweiflung ergaben, so tat dagegen der Koenig von Sinope das Gegenteil und rief seine Truppen und Schiffe zusammen "Wehrt nicht", so soll er gesagt haben, "auch wer unterliegen muss, dennoch sich gegen den Raeuber?"
Aber die Raeuber wagten es trotz ihrer geringen Anzahl und ihrer mangelhaften Bewaffnung, ueber jaehe Abhaenge hinabkletternd die roemischen Posten zu ueberfallen; und als die elende Miliz den kleinen Haufen verzweifelter Maenner unvermutet auf sich eindringen sah, gab sie Fersengeld und verlief sich nach allen Seiten. Dieser erste Erfolg verschaffte den Raeubern Waffen und steigenden Zulauf.
Gern haette er den tollen Bacchanalien der Grausamkeit gewehrt, die die Raeuber in den eingenommenen Staedten sich gestatteten und die die hauptsaechliche Ursache waren, weshalb keine italische Stadt freiwillig mit den Insurgenten gemeinschaftliche Sache machte; aber der Gehorsam, den der Raeuberhauptmann im Kampfe fand, hoerte mit dem Siege auf und seine Vorstellungen und Bitten waren vergeblich.
Wer geben will, der findet leicht ein Werkzeug; Zum Nehmen ruest' er kraeftiger sich aus! Kanzler. Die Ruh' ist hergestellt im weiten Deutschland, Die Raeuber sind bestraft, die Fehden ruhn. Durch kluge Heirat und durch kraeft'ges Wort Die Fuersten einig und ihm eng verbunden; Der Papst fuer ihn. Im Land nur eine Stimme, Ihn preisend, benedeiend als den Retter.
Sie waren als ruchlose Raeuber bei naechtlicher Weile eingebrochen, und was sie traf, war gerechte Rache fuer ihre Heimtuecke. Wenn der andere Weissrock, der entflohene, der ihm voellig fremd war, so vor ihm dagelegen haette mit zerschelltem Hinterhaupt, das Gesicht in die Lache seines eigenen Blutes gedrueckt, waer' es dem trotzigen Burschen wohl schwerlich nahegegangen.
Die Beschluesse klangen energisch genug; nur war es uebel, dass man, statt ein Heer zu senden, den Statthalter von Kilikien, Lucius Sulla, mit der Handvoll Leute, die er daselbst gegen die Raeuber und Piraten kommandierte, anwies, in Kappadokien zu intervenieren.
Von Rechts wegen war der roemische Statthalter verpflichtet, die Landstrassen rein zu halten und die aufgegriffenen Raeuber, wenn es Sklaven waren, ans Kreuz schlagen zu lassen; natuerlich, denn Sklavenwirtschaft ist nicht moeglich ohne Schreckensregiment.
Auch die Diebesehre war bereits entwickelt: der grosse Raeuber sah auf den kleinen, dieser auf den blossen Dieb geringschaetzig herab; wer einmal wunderbarerweise verurteilt worden war, tat gross mit der hohen Ziffer der als erpresst ihm nachgewiesenen Summen.
Oktober hatte Gaius Manlius bei Faesulae den Adler aufgepflanzt, um den die Armee der Insurrektion sich scharen sollte es war einer der Marianischen aus dem Kimbrischen Kriege , und die Raeuber aus den Bergen wie das Landvolk aufgerufen, sich ihm anzuschliessen.
So war im Jahre 484 ganz Italien zur Untertaenigkeit gebracht. Nur die hartnaeckigsten Gegner Roms, die Samniten, setzten trotz des offiziellen Friedensschlusses noch als "Raeuber" den Kampf fort, sodass sogar im Jahre 485 noch einmal beide Konsuln gegen sie geschickt werden mussten.
Wort des Tages
Andere suchen