Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 17. Juni 2025


Ich würde den alten Span, an dem nichts ist, ruhen lassen und zöge den Vorteil gegen mich. Stellt Josi Blatter als Führer ein, wir machen Staat mit ihm.« »So, Präsidentindonnerte darauf der Bärenwirt, »dürfen mir die Gäste nicht mehr selber sagen, was sie für thörichte Wünsche aushecken müßt Ihr ihnen als Fürsprecher dienen? Gott's Wetter, da wird kein Heu dürr. Wo habt Ihr den Verstand

Am nächsten Morgen ziemlich früh suchte er denselben aber wieder auf und hatte gehofft, die Unterredung da allein mit ihm haben zu können, weil die Frau Präsidentin doch wohl ihre Toilette noch nicht so bald beendet haben würde.

»Ja, der sie im Nothfalle die Treppe hinunter wirft, nicht wahrsagte die Frau Präsidentin, »und sich mit den einzelnen Colonisten selber sogar prügelt!« »Aber, gnädige Frau...« »Lassen Sie es gut seinunterbrach ihn die Dame. »Über geschehene Dinge ist es nicht nöthig viele Worte zu verlieren, und daß sie eben nicht wieder geschehen, dafür hat mein Mann Sorge getragen.

Die nächste schickliche Gelegenheit mußte entscheiden. "Nun, Brüderchen," sagte ein anderer zum Rittmeister, "wir sind hier so ziemlich unter uns; gib weich, beichte uns ein wenig! Wie stehst du mit der kleinen Präsidentin?"

»Morgen früh, lieber Freund, morgen frühwinkte der Präsident mit der Hand, »ich bin heute Abend zu angegriffenHerr von Schwartzau verbeugte sich, und die Frau Präsidentin, die sich indessen leise mit Herrn von Reitschen unterhalten hatte, stand jetzt auf und kam auf Günther zu.

Er hatte sie auf dem Arm gehabt, als sie kaum geboren war; bis zu ihrem vierzehnten Jahre hatte er sie alle Tage gesehen, hatte sie früher auf dem Knie reiten lassen, hatte sie nachher, trotz dem Schmollen der Präsidentin, zu allen tollen Streichen angeführt.

Nicht ohne Bangen ward Diederich, wie nach seiner Rückkehr aus demgrünen Engel“, sich der unberechenbaren Wege bewußt, die ein Mädchen, wenn man es nicht sah –. Da bemerkte er, daß er eine Frage der Präsidentin überhört hatte, und daß man schwieg, weil er antworten sollte.

Die Frau Präsidentin ist aber natürlich jetzt wüthend auf mich.« »Und leidet das die Regierung in Rio?« »Lieber Gott, einesteils erfährt sie nie den wahren Thatbestand, und dann ist es auch wirklich für sie schwer, gegen einen einmal eingesetzten höhern Beamten ernstlich einzuschreiten, so lange nicht directe Anklagen vorliegen.

Jeder Regentropfen thut dem Presi im brennenden Gesichte wohl. Zuletzt kommt er doch wieder heim; der wirre Mann ächzt: »Präsidentin, ich muß zu Bett ich glaube, es ist meine letzte Nacht ich habe mein Herz gewendet aber ich weiß schon es kommt noch mehr es kommt noch mehrGräßliche Furcht rüttelt ihn. Früh schon ist der Bären dunkel.

»Kommen Sie uns nicht mit dem Unterofficiersagte die Präsidentin ungeduldig »mein Mann will Nichts von ihm hören.« »Sarno war Officierentgegnete Günther, »und gehört meiner Überzeugung nach zur besten Classe dieser Herren. Daß er derb ist und gerade durch geht, sollte ihm eher zum Lobe gereichen.« »Die Sache ist schon abgemachtsagte die Senhora.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen