Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 5. Juni 2025
Weise Frau: »Ja, des Nachts; und daran muß einer sterben, wenn dem Besuch nicht bei Zeiten Einhalt geschieht, eh es zu spät ist.« Bestürzt kehrte Lära heim. Sie: »Ists wahr, Har, bekommst Du Totenbesuch?« Er blickte zu Boden. »Manor ist dagewesen,« sagte er leise und sank ihr weinend an die Brust. Sie: »So mögen dir die Götter gnädig sein!« Er: »Die Götter? Pah!
Sie setzte sich in ihren kleinen Wiegenstuhl vor das Feuer und schaukelte sich gedankenvoll hin und her, während Mr. Bird im Zimmer auf und ab schritt, und vor sich hin murmelte: »Puh! pah! fatale, verdammte Geschichte!« Endlich, zu seiner Frau heran tretend, sagte er: »Höre, Frau, sie wird von hier fort müssen, heute Nacht noch.
Ein General, der von der Kriegführung so viel versteht, wie das Flußpferd vom Filetstricken, und ein Adjutant, der nicht reden kann! Übrigens wird es für Euch geratener sein, wenn Ihr Euch von der Sache fern haltet.« »Warum?« »Wegen des Vicekonsuls in Mossul.« »Ah! Wie?« »Man vermutet, daß er hierbei seine Hand im Spiele habe.« »Mag die Hand wegnehmen! Was geht mich Konsul an? Pah!«
Kurz, ich verweise dich auf das Buch, so wie man mich darauf verwiesen hat, und will dir nur im Vertrauen sagen: Der muß ein Ochse, ein Rindvieh, ein altes Weib sein, der einen Teufel glauben kann. Soll ich dir's zuschwören, daß keiner ist? Ich will ein Hundsfott sein! Martin. Pah! der Schwur geht wohl mit. Johann. Nun, sieh, ich will, ich will auf der Stelle verblinden, wenn ein Teufel ist.
Glaubst du denn wohl, daß der junge Mensch wirklich Wolfgangs in rechtsgültiger Ehe erzeugter Sohn ist?« Der Alte, sich über die Lehne des Stuhls wegbeugend und V.s starr auf ihn gerichteten Blicken ausweichend, rief mürrisch: »Pah! er kann es sein; er kann es auch nicht sein. Was schiert's mich, mag nun hier Herr werden, wer da will.«
Ja, wenn Sie von Herden Und Weideplätzen reden, Herr Feldmarschall Isolani. Der Krieg ernährt den Krieg. Gehn Bauern drauf, Ei, so gewinnt der Kaiser mehr Soldaten. Questenberg. Und wird um so viel Untertanen ärmer! Isolani. Pah! Seine Untertanen sind wir alle! Questenberg. Mit Unterschied, Herr Graf!
Dann machtest du deinen bösen Mund und drehtest mir den Rücken. Was hatt' ich mit dir zu reden, sagte sie kurz. Ich habe wohl gesehn, daß du mit mir anbinden wolltest. Ich wollt' aber nicht in der Leute Mäuler kommen um nichts und wieder nichts. Denn zum Manne nehmen mag ich dich nicht, dich nicht und keinen. Und keinen? So wirst du nicht immer sagen. Weil du den Maler weggeschickt hast? Pah!
Aber sie schreiben mir noch immer nicht! Sie haben da Leute, Leute Leute? Pah! Stümp'rr! O Schmach, die Unwert schweigendem Verdienst erweist!" Jetzt hatte Amalie, die dies Thema bereits kannte, etwas aufgesehn. "Ja...es wäre am Ende doch gut, wenn du einmal ..." Ihre Stimme klang heiser, belegt. "Ja, so wird es kommen! Vielleicht...bei meiner Schwachheit und Melancholie..."
Der Grieche hatte noch einen Papierfetzen in der zusammengeballten Hand. »Geben Sie her!« sagte ich. »Nie!« »Pah!« Ein Druck auf seine Hand – er schrie vor Schmerz auf und öffnete die Finger. Das Papier war der Teil eines Briefumschlags und enthielt nur ein einziges Wort: Bagdad.
Um eine Waffe zu holen, meint Ihr! Es wächst wohl auch eine auf'm Baum! Zwölfte Szene Törring und Pappenheim treten kämpfend auf. Im Hintergrunde kämpfen Reisige und Burgknechte. Auch Preising wird sichtbar, aber ohne das Schwert zu ziehen. Pappenheim. Ergebt Euch, Törring! Törring. Ho! Pappenheim. So nehmt! Ich hab Euch lange genug geschont! Törring. Pah! Pappenheim. War's nicht vom Besten?
Wort des Tages
Andere suchen