Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 23. Juni 2025


Beide, gleich an der Zahl, dreitausend tapfere Mannen, Folgeten Herbot von Füllenstein, der riesengestaltet, Ragte vor allen hervor in dem Heer’, und rühmlich bekannt war Ob des unbändigen Muths, und der ritterlichsiegenden Thatkraft. Doch auch der Meißner kam und der Thüringer jüngst aus der Heimath, Ottgars Recht zu verfechten im Kampf’, als Bundesgenoß her!

Ihr seht bestürzt aus, mein Sohn; seyd gutes Muths, unsre Spiele sind nun zu Ende.

Zehnmal tausend’ erhoben zur Luft den blitzenden Säbel, Der der Sichel des Neumonds glich in der Krümm’, und es führten, Eben so viele den Bogen und Pfeil mit dem hämmernden Tschakan. Diese lenkte Suhol, der Eber genannt von den Seinen, Ob des unbändigen Muths, und der Blitzstrahl, Kaduscha, jene: Denn er flog so schnell wie der Blitz im Sturme der Schlacht hin.

folge mir! Höre, was du weiter zu verrichten hast. Ariel. Nach dem Buchstaben. Prospero. Komm, folge mir! Sprich du nicht für ihn. Zweyter Aufzug. Erste Scene. Gonsalo. Ich bitte euch, Gnädigster Herr, gutes Muths zu seyn; wir haben alle Ursache zur Freude; denn unsre Errettung geht weit über unsern Verlust.

Da erhob sich Haselau, der Greis, und ging nach der räumigen Halle, Die sich unter der Lug aufwölbte, mit Purpur behangen, Dort zu beginnen die Waffenschau. Die erlesenen Ritter Legten sogleich den Speer und das Schwert, kampfgierigen Muths, hin. Sorgsam prüfte der Greis die gebothenen: stumpf und gefahrlos Sollten sie seyn zum Scherz, nicht zum Ernst gebraucht in dem Turnkampf.

Aber mit feindlichem Sinn, von dem Kaiser gewendet, vereinten Sie mit des Königs Panier jetzt zwanzig flatternde Fähnlein. Jeglichem folgte die Zahl von fünfzig bepanzerten Reitern, Die mit dem Schild’ und dem Helme bewehrt, und der Lanze bewaffnet, Feurige Rosse zum Kampf vortummelten, siegenden Muths voll.

Denn die Häuser, die er macht, dauren bis zum jüngsten Tag: Geh einmal zum rothen Roß, und hol mir ein Glas Brandtwein. Hamlet. Hat dieser Bursche kein Gefühl von seinem Geschäfte, daß er zum Grabmachen singen kan? Horatio. Die Gewohnheit hat ihn so verhärtet, daß er bey einer solchen Arbeit gutes Muths seyn kan. Hamlet.

Der Alte hieß ihn gutes Muths und ohne Sorge sein und sagte: »So lange der Kraftring in deiner Hand ist, kann dir nichts Böses geschehenDann erhielt Schlaukopf eine Muschel von ihm und wurde bedeutet, mit der Zaubergerte die Brücke bis in die Mitte des Meeres zu schlagen; alsdann solle er mit dem linken Fuße auf die Muschel treten, so werde er dadurch in die Unterwelt gelangen, wo das Gesinde gerade schlafen werde.

Aber ich sehe den Schiffer im Sturm, der, blickend zum Himmel, Unerschütterten Muths, durchfleugt die empörten Gewässer; Sehe den Sohn vor mir des Verblichenen, wie er im Nachtgrau’n Fortgewogt auf der Fluth, nun sinkt, nun steigt, bis er endlich, Lautumjauchzt, einfährt in den volkerfülleten Hafen, Und noch höher als erst, nach zwei Jahrzehenden aufragt: Denn ihn lenkt in den Tagen der Noth stets sicher der Tugend Heiliger Wink, und sein ist die Lieb’ und die Treue der Völker, Die er, ein Vater, beherrscht mit mildvorsorgender Weisheit.

Wenn jemands Hirn in seinen Fußsolen wäre, wäre es nicht in Gefahr, Schwülen zu kriegen? Lear. Freylich, Junge. Narr. So bitt' ich dich, sey nur gutes Muths, dein Wiz wird die Schuhe nie zu Pantoffeln machen müssen. Lear. Ha, ha, ha! Narr.

Wort des Tages

schwörtages

Andere suchen