Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 8. Juni 2025


Maultiere brechen hart von schartigem Messergrate. Lawinen übertünchen uns mit Liebe weißem Fächer. Wildbäche überblitzen hoch der Brücken Drahte. Geysire platzen aus der brüchigen Felsen Köcher. Wir sanken morgens in der Spalten grüne Kammern. Wir tauchten mittags ein in Gletschermühle Becken. Es sauste nieder des Erdrutsches Keulenhammer. Des Winters Sturm riß uns aus wohligem Verstecke.

Man schlachtete die Pferde, Kamele, Maultiere und ihr Fleisch; man spannte das Zugvieh von den Wagen der Kranken und überließ diese ihrem Schicksal, um in trauriger Hast weiterzuziehen; wer vor Müdigkeit oder Entkräftung zurückblieb, fand den Morgen kaum noch die Spur des großen Heeres wieder, und fand er sie, so bemühte er sich umsonst, dasselbe einzuholen; in schrecklichen Zuckungen verschmachtete er unter der glühenden Mittagssonne oder verirrte in dem Labyrinth der Dünen, um vor Hunger und Durst langsam dahinzusterben.

Man hieß sie Holz spalten und Maultiere striegeln oder schnallte sie in eine Rüstung und rollte sie wie Tonnen durch die Lagergassen. Wenn sie sich dann zum Aufbruch anschickten, rauften sich die Söldner unter albernen Verrenkungen die Haare. Viele hielten nun naiverweise, aus Einfalt oder Aberglauben, alle Karthager für steinreich.

Und am Eingange in diese Wüste fand Morgane das Haus mit dem Ring. Sie ließ ihre Sänfte halten, und die Treiber schirrten die Maultiere ab. Es war ein altes Haus und ohne Mörtel gebaut; und seine steinernen Quader waren sonngebleicht. Aber der Besitzer des Hauses konnte Morgane nichts vom Spiegel sagen: denn er kannte ihn nicht.

Da gebe es keinen Weg, sondern man ziehe über Halden, die mit so steifen und stachligen Disteln bewachsen wären, daß nicht einmal ein Esel sie fressen könnte. Mit der Nahrung wäre es so schlimm bestellt, daß die Soldaten sich über die Maultiere geworfen hätten, die auf dem Wege zusammengebrochen wären, und die Fleischstücke an sich gerissen hätten.

Fahrend gelangt' ich nach Resina, sodann auf einem Maultiere den Berg zwischen Weingärten hinauf; nun zu Fuß über die Lava vom Jahre Einundsiebenzig, die schon feines, aber festes Moos auf sich erzeugt hatte; dann an der Seite der Lava her. Die Hütte des Einsiedlers blieb mir links auf der Höhe. Ferner den Aschenberg hinauf, welches eine sauere Arbeit ist.

»Diese sind für euch verloren. Wie viele Kamele?« »Dreihundert.« »Rinder?« »Zwölfhundert.« »Esel und Maultiere?« »Vielleicht dreißig.« »Schafe?« »Neuntausend.« »Euer Stamm ist nicht reich. Das Lösegeld wird betragen: zehn Pferde, hundert Kamele, dreihundert Rinder, zehn Esel und Maultiere und zweitausend SchafeDa erhoben die Alten ein fürchterliches Wehgeheul.

Die Soldaten warfen hurtig Lanzen, Schilde und Bandoliere ab und wuschen sich unter lautem Geschrei, schöpften die Helme voll Wasser oder tranken, platt auf dem Bauche liegend, inmitten der Maultiere, denen das Gepäck vom Rücken glitt.

Da ward alles über den Haufen gerannt: Maultiere, Diener, Sänfte, Vorräte, Gepäck. Die Söldner ergriffen die Geldbeutel, um Hanno damit zu erschlagen. Mit knapper Not erkletterte er einen Esel und entfloh, sich an die Mähne klammernd, heulend und weinend, gestoßen und gequetscht, indes er den Fluch aller Götter auf das Heer herabflehte.

Die Maultiere stehen in prächtig gewölbten Ställen, die Knechte schlafen auf dem Klee, der den Tieren bestimmt ist, der Fremde aber muß seine Haushaltung von vorn anfangen. Ein allenfalls zu beziehendes Zimmer muß erst gereinigt werden. Stühle und Bänke gibt es nicht, man sitzt auf niedrigen Böcken von starkem Holz, Tische sind auch nicht zu finden.

Wort des Tages

gertenschlanken

Andere suchen