Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 11. Juli 2025


Statt daß Ulyß sich binden ließ, Laß unsern guten Rat dich binden; Kannst du den hohen Chiron finden, Erfährst du, was ich dir verhieß. MEPHISTOPHELES: Was krächzt vorbei mit Flügelschlag? So schnell, daß man's nicht sehen mag, Und immer eins dem andern nach, Den Jäger würden sie ermüden.

Marit sah ihn und darauf die anderen an; eine leichte Röte flog über ihr Gesicht; aber kein Zug veränderte sich. "Die Frau geht wohl mit?" fragte Sämund. "Nein, das tut sie nicht." "In Amerika soll man's leicht zu was bringen", sagte Thorbjörn, er hatte die Empfindung, das Gespräch dürfe nicht stocken. "Na, ja", sagte der Mann. "Aber Nordhoug hat doch guten Boden und ist groß", versetzte Sämund.

Franziska Es ist kein Bettel! Es ist ein sehr kostbarer Ring, den er wohl noch dazu von lieben Händen hat. Werner Das wird's auch sein. Von lieben Händen; ja, ja! So was erinnert einen manchmal, woran man nicht gern erinnert sein will. Drum schafft man's aus den Augen. Franziska Wie? Werner Dem Soldaten geht's in Winterquartieren wunderlich.

Doch ist er so von Haß und Grimm erfüllt, Daß er das Unternehmen mit uns teilen Und lieber sterben, als in dieser Welt, Wenn es mißlingt, noch länger leben will. Ich denke doch, daß dies ein Zeichen ist! Zweite Szene Schon schlug das Volk ihn in Gedanken tot! Ich weiß! Ich weiß! Und daran kann ich sehn, Wie sehr man's wünscht, daß er nicht wiederkehrt.

Er setzte sich auf sie und ritt mit ihr nach Hause zu seinen Brüdern; die schlugen die Hände über dem Kopf zusammen und kreuzten sich, denn ein solches Pferd hatten sie weder gesehen, noch davon reden gehört. »Es mag drum seinsagte der Bursch: »wollt Ihr mir einen so schönen Beschlag unter mein Pferd, und so schönen Sattel und so schönes Gebiß verschaffen, als man's nur haben kann, so mögt Ihr alle zwölf Stuten nehmen, so wie sie da in der Koppel gehen, und ihre zwölf Füllen dazu« denn das Jahr hatte jede Stute wieder ein Füllen bekommen.

Und nun gar der alte Mewissen, der, so lang er lebe, den Himmel für einen Dudelsack angesehen habe? Wahrhaftig, der könne viel sagen, eh' man's zu glauben brauche. »Mit einem karrirten Tuch über dem Kopf. Und wenn's kein karrirtes Tuch gewesen, dann sei's eine Pferdedecke gewesen.« O, du himmlische Güte! Mit einer Pferdedecke! Die Hradscheck mit einer Pferdedecke! Giebt es Pferdedecken ohne Flöhe?

Ein halbes Dutzend guter Freunde höchstens Um einen kleinen, runden Tisch, ein Gläschen Tokaierwein, ein offnes Herz dabei Und ein vernünftiges Gespräch so lieb ich's! Buttler. Ja, wenn man's haben kann, ich halt es mit. Octavio. Max. Octavio. Doch, wie ich sehe, bist du noch nicht hier? Max. Du weißt, daß groß Gewühl mich immer still macht. Octavio. Und Terzky weiß es doch. Max.

Gebunden Herz, freier Geist. Wenn man sein Herz hart bindet und gefangen legt, kann man seinem Geist viele Freiheiten geben: ich sagte das schon Ein Mal. Aber man glaubt mir's nicht, gesetzt, dass man's nicht schon weiss..... Sehr klugen Personen fängt man an zu misstrauen, wenn sie verlegen werden.

Im Anfang und von dem Wirtshaus zum Kopf weg war man sehr gesprächig und lustig, und der Jude in seinem Winkel und mit seinem Zwerchsack an der Achsel, den er ja nicht ablegte, musste viel leiden, wie man's manchmal diesen Leuten macht und versündiget sich daran. Als sie aber schon weit an Hüningen und an der Schusterinsel vorbei waren und an Märkt und an dem Isteiner Klotz und St.

MEPHISTOPHELES: Ja, wenn man's nicht ein bißchen tiefer wüßte. Denn morgen wirst, in allen Ehren, Das arme Gretchen nicht betören Und alle Seelenlieb ihr schwören? FAUST: Und zwar von Herzen. MEPHISTOPHELES: Gut und schön! Dann wird von ewiger Treu und Liebe, von einzig überallmächt'gem Triebe- Wird das auch so von Herzen gehn? FAUST: Laß das!

Wort des Tages

permissivität

Andere suchen