Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 10. Juni 2025
Herr Meister: Ah, das dachte ich! Dr. Albert: Wie haben Sie selbst es mit der Grammatik gehalten? Herr Meister: In der folgenden Weise: Wenn meine Freunde Fehler im Sprechen oder Schreiben gemacht haben, so habe ich sie verbessert. Dr. Albert: So sagte mir Louis. Allein ich sollte denken, das würde nicht genügen. Herr Meister: Bei manchen Schülern genügt es, bei anderen nicht. Dr.
Nach Mitternacht war dann der Schnee geschmolzen; der Baron selbst war allmählich herabgesunken, bis er zuletzt auf dem Kirch-Hofe ruhte. Das Pferd aber hing nun noch oben. Da nahm er sein Pistol, zielte und schoß mitten durch den Halfter. Das Pferd kam herunter, der Baron setzte sich darauf und ritt fröhlich weiter. Bella: Ist das alles wahr, was Sie da sagen, Herr Louis?
Otto: Er sagte mir, daß er vielleicht noch kommen würde, wenn auch spät. Gretchen: Louis, können Sie gut Rätsel lösen? Louis: O ja. Gretchen: Nun, was ist das? Erst weiß wie Schnee, Dann grün wie Klee, Dann rot wie Blut, So schmeckt es gut. Louis: Das ist etwas zum Essen, nicht wahr? Gretchen: Ja, aber was? Louis: Das weiß ich nicht. Bella: Eine Kirsche. Gretchen: Richtig!
"Es läßt sich berechnen, Brüder, daß, wenn Louis Philipp fortwucherte, in einigen Jahrzehnten die Geldmasse des europäischen Festlandes in seine usurpatorischen Hände käme!
Louis: So wirst Du ein Farmer, Doktor Albert Parks? Dr.
Im dritten Jahr von Louis Napoleons Kaisertum 1855 als die unter dem Protektorate ihres Stiefbruders Napoleon stehende erste internationale Industrie-Ausstellung in Paris stattfand, unternahm Jenny, diesmal in Begleitung ihres ältesten Sohnes, wieder die weite Reise, um Jerome und Pauline zu besuchen.
Martha Meister: Was mir an Bismarck so wohl gefällt, das ist ein Dreifaches: Seine warme Liebe zur Familie, zur Religion und zur Natur. Dr. Albert: Da haben Sie auch ganz Recht, mein Fräulein. Ah, ich sehe, Louis ist noch nicht zufrieden. Bismarck war Offizier geworden und mit seinen Kameraden stand er einst vor einem Wasser. Da hörten sie: Hilfe! Hilfe! aus dem Wasser.
Da zeigte sich bald, wie genau Louis Berthouds Chronometer war; um 2 Uhr nachmittags kam Land in Sicht, das wie eine kleine Wolke am Horizont erschien.
Albert: Sehr wohl. Bella: Entschuldigen Sie, Herr Doktor. Ist das dieselbe Wartburg, über welche Sie einmal an Louis geschrieben haben? Dr. Albert: Es ist dieselbe, mein Fräulein. Das Schönste, was Sie sehen können in dieser alten Burg, das ist der Saal.
Herr Meister: Nein, nein; ich danke Euch allen, denn ich freue mich, meine Freunde begrüßen zu können. Guten Abend, Fräulein Bella! Guten Abend, meine Herren! Martha: Denken Sie nur, wie liebenswürdig Papa war: er gab mir dieses Manuskript, einen Teil dessen, was er heute geschrieben hat; und er hat mir erlaubt, es Ihnen vorzulesen. Gretchen: Das ist eine große Ehre für Sie, Herr Louis.
Wort des Tages
Andere suchen