Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 8. Juni 2025


Beim Anblick eines alten Herrn in einer Stutzperücke, welcher hinter einem so hohen Pulte saß, daß er mit dem Kopf hätte an die Decke stoßen müssen, wenn er zwei Zoll größer gewesen wäre, rief Scrooge in großer Aufregung: »Ha, das ist ja der alte Fezziwig, Gott segne ihn, es ist Fezziwig, wie er leibt und lebt

"Ein kleiner Wachtelhund", fuhr Abner fort, "der vor kurzem Junge geworfen, langes Behänge, Federschwanz, hinkt auf dem rechten vorderen Bein." "Sie ist's, wie sie leibt und lebt!" rief der Chor der Schwarzen. "Es ist Aline; die Kaiserin ist in Krämpfe verfallen, sobald sie vermißt wurde; Aline, wo bist du? Was soll aus uns werden, wenn wir ohne dich in den Harem zurückkehren?

Sie bringen Euch Speis’ und Trank zu Hauf! Come and join in our frolicking joys! Wahrhaftig! Ja, sie scheinen todt. Sie haben Speis’ und Trank nicht noth. They quaff no wine, they sing no song! They must be dead ever so long. Vom fliegenden Holländer wisst Ihr ja! Sein Schiff, wie es leibt, wie es lebt, seht Ihr da.

»Sie wünschenfragte der eine, der nur einen Augenblick den Kopf erhoben hatte, dann aber eifrig weiterschrieb. Schüchtern und unsicher brachte Frau Greiner ihr Anliegen vor. Einen neuen Puppenkopf habe ihr Mann gemacht, weil sie ein so schönes Waisenkind hätten, nach dem hätt’ er’s gemacht, wie’s leibt und lebt; bei Nacht, weil es seiner Schwester Kind sei und Umschläge brauchte bei Nacht.

Wer zu ihm gehört, hält sich gut verborgen: es mag eine kleine Zahl sein, in denen es leibt und lebt, dazu vielleicht Menschen, welche nicht auf den kräftigsten Beinen stehn, zum Theil Fatalisten, Verdüsterte, Kranke, zum Theil Verzärtelte und Verkünstelte, solche, welche den Ehrgeiz haben, sich zu verbergen.

Vorsichtig hob Frau Greiner das Köpfchen herunter, nahm es vor ans Kammerfenster; die Kinder folgten ihr, der Vater horchte hinaus. »Das ist gar kein Puppenkopfhörte er jetzt seinen Philipp sagen, »das ist ja der Alex.« »Gerade hab’ ich’s auch gedachtrief die Frau, »unser Alex, ja ganz wie er leibt und lebt

Darüber entrüstet, beschliesst der witzige Maler sich zu rächen und malt in einer Nacht, nachdem das Bild vorher bis auf die Person des Judas fertig geworden war, die Gestalt des Priors wie er leibt und lebt an dessen Stelle, um sich dann natürlich heimlich davon zu machen.

Da er, Hanka, an der Quelle der Ereignisse sitze, brauche er sich ja nur zu bücken und aufzuheben, was ihr so kostbar sei. Im übrigen möchte er nicht mehr lange mit der Rückreise zögern, da sie frische Ananas aus Hamburg erhalten habe. Natalie, wie sie leibt und lebt, dachte Hanka amüsiert, ohne sich im geringsten zu beeilen, seiner reizenden Freundin zu antworten.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen