Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 17. Juni 2025
Doch der Knabe glaubte so blindlings an die Gerechtigkeit seines Vaters, auch wenn er sie nicht begriff, dass die Wolke rasch über die junge Stirn wegglitt und einem deutlichen Ausdruck der Freude Raum gab. 'Du lachst, Julian? schrie die Alte entsetzt. 'Ich denke', sagte dieser bedächtig, als kostete er jedes Wort auf der Zunge, 'der Tod für den König ist in allen Fällen ein Glück.
Das gefällt mir; nun seh' ich recht ein, daß du weislich hande1st; aber dann kannst du auch deinen Sohn mit Gewalt zwingen, daß er sie mit zu Bette nimmt. Demea. Lachst du mich etwa aus? Du bist glücklich, daß du ein solches Gemüt hast; aber ich fühle. Micio. Ach! hältst du noch nicht inne? Demea. Ich schweige schon." So soll es ohne Zweifel heißen, und nicht: stirbt ohnmöglich bald.
Du weisst, Wenn's Schwesterlein dir in die Haare greift Und krähend dir's Gesichtchen nahe drückt, Dann lachst du freudig; das ist auch Gefühl. Und dann mein Schwesterlein ... es weint so oft, Ist das vor Schmerz? Hat es denn auch Gefühl? Vielleicht, mein Kind, wir wissen's aber nicht, Weil es, so klein, es noch nicht sagen kann. Doch, Mutter ... höre, was war das?
Lachst du, weil mein Pyjama weiß im Mond schimmert wie eines Pierrot . . . . Diese Nacht tobt mit roten Lawinen im Rhein. Ich sollte dich Debora nennen. Aber ich habe dich JAEL genannt.
Dir, Montan, will ich jetzt beweisen, wie unrecht man mir tut. Gib mir jährlich ein Schaf, so soll deine Herde in jenem Walde, den niemand unsicher macht als ich, frei und unbeschädigt weiden dürfen. Ein Schaf! Welche Kleinigkeit! Könnte ich großmütiger, könnte ich uneigennütziger handeln? Du lachst, Schäfer? Worüber lachst du denn?" "Oh, über nichts!
Ein Sonnen-Untergang hier ist mild und freundlich, bei Euch ist er brillant; einem Sonnen-Untergang in Deutschland muß man mit Freude zusehen, einen solchen in Amerika bewundern. Ich sehe, wie Du über mich lachst, aber das mußt Du nicht tun. Nun, liebe Bella, hast Du erraten, wo ich jetzt bin?
Vielleicht lachst Du auch, lieber Leser; allein Du weißt, daß Menschlichkeit sich heut zu Tage unter sehr verschiedenartigen Formen und Gestalten zeigt, und daß die Sonderbarkeiten des menschlichen Thuns und Treibens nie aufhören werden. Mr. Shelby's Lachen ermuthigte den Händler, fortzufahren. »S'ist kurios! aber ich habe das niemals den Leuten in den Kopf bringen können.
Bei dem "Lachst du mich aus?" des Demea, merkt Donatus an: Hoc verbum vultu Demeae sic profertur, ut subrisisse videatur invitus. Sed rursus EGO SENTIO, amare severeque dicit. Unvergleichlich! Demea, dessen voller Ernst es war, daß er die Sängerin nicht als Sängerin, sondern als eine gemeine Sklavin halten und nutzen wollte, muß über den Einfall des Micio lachen.
Und morgen treten Sie in Ihrer wahren Person als Liebhaber auf. Es ist ein Streich von meinem Neffen. Champagne. Und heirathen die Wittwe des Herrn von Lormeuil Wittwe! Hahaha! die Wittwe von meiner Erfindung. Oberst. Worüber lachst du? Champagne. Das fragen Sie!
Frau Marie war schluchzend aufgestanden, Herrn Schoißengeyer mit ausgebreiteten Armen nachgerannt und an seine Brust gesunken. »Na so was! Gehst denn nit! Was fallt dir denn ein!« Sie drehte ihr gutmütiges Gesicht zu ihm auf und lächelte ihn unter Tränen an. »Ja Frau! Du lachst ja!« Ganz verblüfft war er. »Weilst halt so viel guat bist!«
Wort des Tages
Andere suchen