Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 10. Juni 2025
»Merkur soll mich bewahren!« antwortete Massurius in komischem Schreck. »Laßt euch nicht ein mit dem Präfekten – er hat das Glück seines Ahnherrn Julius Cäsar geerbt.« »Omen accipio!« lachte Cethegus, »das nehm’ ich an, mitsamt dem Dolch des Brutus.« »Ich sag’ euch, er ist ein Zauberer!
Der Dicke kniff listig das linke Aeuglein ein. »Nachtigall, ich hör' Dir trapsen! Na dann grüßen Sie man das gnädige Fräulein in Marczinowen recht schön, und ich hätt' noch nich genug gesündigt, um so hart gestraft zu werden!« Er schüttelte sich in komischem Entsetzen und wandte sich zu Annemaries Vater. »Aber es ist mir lieb, daß ich Sie treffe, mein verehrter Herr von Gorski.
Lilly warf ihrem Vetter Paul einen sehr entrüsteten Blick zu und entgegnete: »Fällt mir nicht ein, eine alte Jungfer zu werden da heirat' ich doch noch eher einen von euch!« »Ums Himmels willen, doch nicht mich?« schrie Paul in komischem Entsetzen auf, und er streckte wie abwehrend die Hände aus. »Nein, dich mag ich gar nicht, du bist mir zu grob aber vielleicht den Philipp!«
Unter den großen Augen ein leichter Strich, die Lippen und Ohrläppchen ein bißchen zu rot, aber das Ganze von frappierender Wirkung. Eins jener Gesichter, nach denen man sich unwillkürlich umsah, wenn man ihnen in der Menge der gleichgültigen begegnete. Frau Rheinthaler hob in komischem Zorn die Hummergabel gegen den Landsberger Husar: »Sie Bösewicht!
Sie stellte sich mit komischem Ernst vor ihn hin und fuhr fort: "Dietrich von Kraft, Schreiber eines wohledlen Rates, habt Ihr unter den Bündischen keinen jungen, überaus höflichen Herrn gesehen, mit langem, hellbraunem Haar, einem Gesicht, nicht so milchweiß wie das Eure, aber doch nicht minder hübsch, kleinem Bart, nicht so zierlich wie der Eure, aber dennoch schöner, hellblauer Schärpe mit Silber..."
Dieser possenhaften Komik tritt dann zur Seite die "burleske". Auch "Burlesk" ist nicht eine Bezeichnung für eine bestimmte Art des Komischen, sondern für eine Weise etwas komisch erscheinen zu lassen oder eine Weise der Darstellung mit komischem Inhalt oder Effekt.
Wirst du gleich das Tipfel hinstellen« befahl Arnold mit komischem Ernst.
»O, nein!« rief Nellie in komischem Ernste, »nicht schüttle und rüttle dir, Baumchen, es fallt sonst all der Salz von deiner Nadel und ich muß mir noch einmal die Finger zerkleben.« »Nie in meinem Leben sah ich einen so schönen Christbaum!« erklärte Ilse.
»Welcher ist sie ähnlich von allen, die wir schon gehabt haben?« fragte Berta. »Keiner; du mußt sie dir nicht wie eine Haushälterin denken, sondern wie eine Frau, die dir Mutterliebe entgegenbringt, aber auch Liebe von dir verlangt.« »O weh, Vater,« sagte Berta mit komischem Entsetzen, »Liebe habe ich gar keine.
Man hat mich auf Urlaub geschickt nach Italien, wie du siehst! , und wenn die Galgenfrist zu Ende ist, soll ich heiraten!« Mit komischem Entsetzen rang er die Hände. »Wen?« frug ich, während mir das Herz hörbar schlug.
Wort des Tages
Andere suchen