Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 16. Juni 2025


Wen sie haben wollten als Klassenlehrer für das letzte Quartal, hatte er sie vom Katheder herunter gefragt ihn oder jenen? Und fanatisiert von seiner bebenden Erregung, hatten sie geschrien, sie wollten ihn.

»Man darf vielleichtsagte der Onkel, sich an den Rektor und den Klassenlehrer wendend, »die Anhänglichkeit der drei erst kürzlich verwaisten Geschwister als Entschuldigung für Heinrich ansehen. Er hat es gut gemeint mit seiner Schwester.« »Wenn Sie es so auffassensagte der Rektor, »so schließe ich mich Ihnen an, Sie kennen die Verhältnisse.

»Wer hat davon gewußt?« »Wem hast du es vorher mitgeteilt?« »Gar niemand.« »Heinrichsagte der Onkel vorwurfsvoll, »weder der Tante noch Konrad?« »Niemandsagte Heinrich, »sie wären doch alle dagegen gewesen.« »Damit gibst du zusagte langsam und nachdrücklich Heinrichs Klassenlehrer, »daß du dir wohl einer unrechten oder törichten Handlung bewußt warst

»Für unrecht habe ich’s nicht gehaltensagte Heinrich, »aber für anders als man’s gewöhnlich macht, und das wollen sie immer nicht.« »Sie wollen es nicht? Wer ›sie‹fragte der Klassenlehrer scharf. »Wen meinst du mit diesem geringschätzigen ›sie‹?« »Bloß die Menschensagte Heinrich.

Ich sehe keine strafbare Handlung in dem Vorgefallenen; du kannst gehen, HeinrichDieser ließ sich’s nicht zweimal sagen; wie ein Wiesel schlüpfte er zwischen den Herren hindurch, möglichst schnell, denn wer konnte wissen, ob die Sache nicht eine andere Wendung nehme; seinem Klassenlehrer traute er nichts Gutes zu, er sah ihn so ungnädig an.

Die Zahl der Unterrichtsstunden betrug für die Knaben 22; sie erhöhte sich auf 24 bei den Mädchen durch Einfügung von 2 Stunden Unterricht in weiblicher Handarbeit, der nunmehr einer besonderen Lehrerin übertragen wurde. Für den Klassenlehrer erwuchsen demnach 25 Stunden Unterricht, für den Fachlehrer in Holzbearbeitung vier, für die Fachlehrerin für weibliche Handarbeit zwei.

Als meine Mutter mich zu meinem Klassenlehrer brachte und er mich frug, was ich vom lieben Heiland wüßte, gab ich erstaunt zur Antwort, daß ich von dem Land noch nie etwas gehört hätte. Der Schulreligionsunterricht bestand dann eigentlich nur im mechanischen Auswendiglernen, was ich ebenso gedankenlos absolvierte, wie irgend welche Tabellen oder grammatische Regeln.

»Ja, wahrhaftigsagte sein Klassenlehrer, »er ist oft ein rechter Schelm und hat närrische Einfälle.« »Es kommt mir auch wunderlich vormeinte Professor Kuhn, dem es schon geraume Zeit unbehaglich zu Mute war, während er seinen Neffen beobachtete.

Als Heinrich in fröhlicher Stimmung, dem Ruf seines Onkels folgend, die Treppe hinaufsprang, war er nicht wenig bestürzt, den ganzen Gang voll Professoren zu sehen, ja sogar den Rektor neben seinem Onkel und dem Klassenlehrer. Ihm ahnte nichts Gutes und sein Herz klopfte angesichts so vieler gestrenger Herren. Es begann auch sogleich ein peinliches Verhör.

Wort des Tages

liebesbund

Andere suchen