Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 21. Juni 2025


Zu gleicher Zeit mußte die Hohe Commission ein scharfes Auge auf die Geistlichkeit haben. Die Wahlorte, welche erst kürzlich reorganisirt worden waren, um dem einen Zwecke zu dienen, konnten noch einmal umgestaltet werden, um einem andren zu dienen. Auf diese Weise hoffte der König im Hause der Gemeinen eine Majorität zu erlangen.

Anhang Es ist die Beschreibung einer Kirchenvisitation, welche der Spezial des verstorbenen Herrn Pfarrers das erstemal in seinem Kirchspiel gehalten. Ich will die interessantesten Stellen daraus kürzlich epitomieren.

Ich empfehle den Hauptgrundsatz sehr zu beachten: wer in der vollsten Tageshelle und in dem schönsten Sonnenscheine lebt und sich bewegt, wird das gesundeste Auge bewahren und den gesundesten Körper, soweit das Licht darauf einwirken kann. Zweites Kapitel. Die Luft in ihrer Beziehung zur Gesundheit. Kürzlich kam ich an einen ziemlich großen Bach.

Es hat erst kürzlich einer einen Brand Vorhergesagt, und dieser traf auch ein! Mariamne. Jawohl, doch hatt' er selbst um Mitternacht Das Feuer angelegt. Sameas. Weib! Lästre nicht! Mariamne. Ich lästre nicht, ich sag nur, was geschehn!

Ich fühlte: Es fehlte mir zu jedem Glück der Erde. Martha Meister: Herr Doktor, Sie denken in vielen Dingen, wie Papa. Dr. Albert: Das ist mir lieb, von Ihnen, mein Fräulein, zu hören. Gretchen: Ja, das ist auch wahr, Martha. Papa äußerte kürzlich ähnliche Gedanken, als wir über Fiesko sprachen. Otto: Fiesko von Schiller? Gretchen: Ja wohl, Herr Otto. Ach, Papa, sprich ein paar Worte über Fiesko.

Die Damen hätten sich übrigens die Mühe ersparen können, denn Fräulein von Seebald kam ihnen bei Tisch auf halbem Wege entgegen, erzählte ihnen, daß sie ihre Schwester aufsuchen wolle, die sie in zehn Jahren nicht gesehen, und die hier, unfern von Oakland Grove an den Grafen Olnitzki verheirathet sei, und frug jetzt selber, ob keine der Frauen sie vielleicht kürzlich gesehen habe, und wie es ihr gehe.

»Bah, der hält sich schon festlachte der Mann, »ja, was ich sagen wollte, die Chagra habe ich erst kürzlich gekauft, und zwar von einem Deutschen, der sie so hatte verwildern lassen, daß man die Bäume kaum fand, die darauf standen.

Wie es schien, so hatte er kürzlich sein Frühstück beendet und befand sich in behaglicher Laune. Er hielt die Hände in die Hosentaschen versenkt, wobei er den Hausflaus, den er trug, von der Sammetweste zurückraffte, und der bläuliche Rauch der Zigarette zwischen seinen Lippen machte ihn blinzeln. »Na, junger Prinzsagte er und schaute hinunter

Dann fragte sie, während sie mit dem Finger auf den Scheiben malte: "Hast Du kürzlich ein Gedicht gemacht?" Da wurde er rot, das sah sie aber nicht. Deshalb fragte sie noch einmal: "Wie machst Du es, wenn Du dichtest?" "Möchtest Du es gern wissen?" "O ja." "Ich achte auf die Gedanken, die die andern sich entschlüpfen lassen", antwortete er ausweichend.

Man ergötzte sich gemeinsam mit Gleichstrebenden an einem guten Buche, und ein studierender Jüngling konnte sich in den Ferien hohe Anerkennung erwerben, wenn er seine erst kürzlich erworbenen Kenntnisse in literarhistorischen Bemerkungen zuWerthers Leidenoder zuHermann und Dorotheazeigte.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen