Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 23. Juni 2025
»Es ist ein Unglück geschehen!« rief Könnern »sollen wir nicht nachsehen?« »Ein Unglück?« wiederholte das junge Mädchen erschreckt. »Ich halte eine Ohnmächtige hier im Arme!« rief da Günther's Stimme wieder »wollt Ihr sie hier im Wege sterben lassen?«
Wenn ich einen Knaben hätte, er müßte mir ein Handwerk erlernen, und wenn er das geringste Talent zu einer sogenannten »Kunst« verriethe, drehte ich ihm mit kaltem Blute selber den Hals um.« »Und doch sitzen hier oben auf dem einen alten Felsblocke zwei lebendige Wesen, die der nämlichen vogelfreien Gilde angehören,« lachte Könnern.
Aber ich will Ihre Geduld auch nicht mißbrauchen vielleicht vertreibe ich Ihnen die Zeit auf eine andere Weise« und mit den Worten selbst trat er in das nächste Gebüsch, und Könnern sah zu seinem Erstaunen, wie er von dort eine Violine nahm und sie stimmte. »Sie sind Musiker?« fragte er.
»Es sei,« sagte Könnern nach einer kurzen, peinlichen Pause »wie leicht ich aber auch vorher, als ich mich Deiner Liebe versichert wußte, dem entscheidenden Schritt entgegen ging, so schwer gehe ich jetzt, wo ich fürchten muß Dich wieder zu verlieren, in demselben Augenblick, wo ich Dich mein auf immer geglaubt.
»Desto besser, dann legen Sie Alles gleich herein keine Widerrede; ich schicke gleich Jemanden hinunter, denn leider Gottes habe ich Menschen genug dazu im Hause Bernard Könnern soll wahrhaftig nicht in Brasilien in einem Wirthshause wohnen, so lange ich selber ein Dach über mir habe, und ein Bett, mit ihm zu theilen.« »Aber, Herr Director....«
Der Director hielt an, während Könnern und Schwartzau vorausritten. »Ach, Herr Director, nur auf ein Wort,« sagte der etwas umständliche Baron mit einer achtungsvollen Verbeugung; »dürfte ich Sie bitten, mir aufrichtig eine einzige Frage zu beantworten?« »Warum nicht aber ich bin heute Morgen etwas in Eile.« »Ich will Ihre werthvolle Zeit nur für Secunden in Anspruch nehmen.
Die Kirche lag in dieser Richtung, und er wußte gut genug, daß Könnern Recht hatte, wenn er das Wirthshaus dicht daneben vermuthete.
Er legte seinen Arm um sie und zog sie an sich sie duldete es; endlich richtete sie sich wieder empor, machte sich von ihm frei und flüsterte: »Ich danke Ihnen, Herr Könnern, daß Sie mich noch einmal aufgesucht haben der Gedanke wäre mir schrecklich gewesen, auch Sie in jener furchtbaren Stunde so verloren zu haben.
Da nahm Könnern das Wort wieder auf und sagte leise: »Sie haben Recht, Elise die tolle Frage bedarf keiner Antwort. Lassen Sie mich gehen und als einzige Erinnerung Ihr liebes Bild im Herzen mit forttragen für die weite, öde Welt. Nur um das Eine bitte ich Sie, recht aus Grund meiner tiefsten Seele, zürnen Sie mir nicht.
Könnern lauschte dem Liede mit glühenden Wangen, kaum aber war es beendet, als er er wußte kaum was er that die beiden geschossenen Waldhühner vom Sattelknopfe nahm und mit keckem Wurf über die Hecke hinweg in den Garten schleuderte.
Wort des Tages
Andere suchen