Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 1. Juni 2025
Es hat erst kürzlich einer einen Brand Vorhergesagt, und dieser traf auch ein! Mariamne. Jawohl, doch hatt' er selbst um Mitternacht Das Feuer angelegt. Sameas. Weib! Lästre nicht! Mariamne. Ich lästre nicht, ich sag nur, was geschehn!
»Du gedenkst ferner, die vorhandenen Kinder zu adoptieren, beziehungsweise zu ... legitimieren?« »Jawohl.« »So daß also dein Vermögen nach deinem Tode an jene Leute überginge?« Als der Senator dies sagte, legte Frau Permaneder ihre Hand auf seinen Arm und flüsterte beschwörend: »Thomas!... Mutter liegt nebenan!...« »Ja«, antwortete Christian, »das gehört sich doch so.«
Noch viel sanfter als vorhin erwiderte der Doktor: »Ich bitte Sie, gnädiges Fräulein, meine verstorbene Braut nicht mehr zu erwähnen. Ich will diesen trauten Namen von solchen Lippen nicht nennen hören. Sie mögen wohl vorhin recht gehabt haben mit der Tugend – ja! Man kann gesund sein ohne Tugend, jawohl! Aber gerade Sie wissen ja auch, wie die Welt dann urteilt!«
Oktober zwischen sechs und sieben Uhr in der Nähe des Bahnhofs begegnete, und der ihn fragte, ob er in den ärztlichen Verein wolle?« »Jawohl,« sagte der Hofrat. »Ich stellte die Frage, weil ich mich nach dem, was kürzlich vorgefallen war, kollegial zu ihm verhalten wollte.
Die Großmutter streckte die Hände aus, als wollte sie aus ihrem Lehnstuhl aufstehen; dann ließ sie sie langsam ineinandersinken. »Jawohl, mein Kind!« sagte sie, »das waren milde Augen! Er hatte keine Feinde,
„Das sagt er“, wiederholte Fischer. „Und er sagt auch, er tut Ihnen den Gefallen und spricht für Sie mit Klüsing. Dann werden Sie sich wohl wieder beruhigen, sagt er.“ Da wich der Bann von Diederich. „Fischer!“ versetzte er mit kurzem Gebell. „Merken Sie sich, was jetzt kommt. Den alten Buck werden Sie noch im Rinnstein stehen und betteln sehen. Jawohl! Dafür werd’ ich sorgen, Fischer. Adieu.“
Ich seh' es, auf Ihren Lippen schwebt die Frage, wer uns so genau unterrichtet hat? Lucidor. Es steckt ein Verrat dahinter! Julie. Jawohl! ein Verräter ist im Spiele. Lucidor. Nennen Sie ihn. Julie. Der ist bald entlarvt. Sie selbst!
"Und Ihr dienet dem heiligen Vater, Guicciardin?" lispelte er. Dieser, dem das süßliche Lächeln widerstand und den seine Gelbsucht reizbar machte, antwortete freimüthig: "Jawohl, Herrlichkeit, zur Strafe meiner Sünden! Der Papst ist ein Medici, und diesem Hause ist Florenz verfallen.
Wenn man bis in die Nacht hinein gearbeitet hat, oft die schwierigsten Nummern, kann man nicht in aller Herrgottsfrühe wieder auf den Beinen sein. Proben? Jawohl! Aber mit Maß und Ziel. Es hat keinen Sinn, den Leuten die Lust an der Arbeit zu nehmen, sie tot zu hetzen mit Proben. Auf die Eingebung kommt es an. Nicht auf den Drill.
"Das haben Sie gut gemacht!" rief der Major lachend, "also die Furcht vor der Chronique scandaleuse hat die Gespensterfurcht und das Grauen vor den Geheimnissen der Natur überwunden?" "Jawohl, Sophie ist außer sich vor Freude, daß sie ihren Willen hat.
Wort des Tages
Andere suchen