Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 6. September 2025


Der Fjord war noch nicht zugefroren; er rauschte schwarzgrau von allen Seiten heran, herausfordernd, hart, wie ein Ungeheuer, das nach Kampf dürstet. Die Fahrt durch die Stadt hatte ihre Phantasie aufgerührt, die jetzt in die Gewalt der Naturkräfte geriet. Ihre Ohnmacht wurde ihr umso tiefer fühlbar. Konnte sie den Kampf aufnehmen? Konnte sie ans Ziel kommen, bis die Zeit der Umwandlung da war?

Hart drängt uns die Stunde: wir schlagen Darum euch nur auf den Helm und den Schild, nach edeler Sitte, Jetzt im Nahmen des Ein-dreieinigen Gottes zu Rittern.“ Und er führte den Streich kreuzweis nach den Helmen und Schilden Aller umher. So wurden sie hier den Edeln gesellet.

Gedenken wird dir's immerdar Ich und der hohe Vater mein; Ist's auch nicht gleich, vielleicht aufs Jahr Stellt Zeit zu Dank und Lohn sich ein. Doch was brauchts da viel Worte noch, Hart wird es mir, der edeln Maus, Vor deinem großen Ohrenloch Zu betteln.

Du, Barbara, marsch hinein in die Kammer! Sie aber, Herr, machen Sie, daß Sie fortkommen, und verschonen uns künftig mit Ihren Besuchen. Hier wird kein Almosen gereicht. Vater, sagte das Mädchen, seid nicht hart gegen ihn, er ist ja doch unglücklich genug. Eben darum, rief der Alte, will ich's nicht auch werden.

Und so ist er noch heute; und wenn der Rabe seine Jungen sieht, so schaudert er vor der Häßlichkeit und wird hart gegen sie. Und noch heute sagen wir von Eltern, welche grausam gegen ihre Kinder sind, »seht die Raben-Eltern«.

Ich habe das Leben lieb, es ist eine große und köstliche Sache, und weil ich seine Schönheit habe hart erstreiten müssen, drum liebe ich es um so mehrIch fühlte, wie mir eine dunkle Röte bis unter die Haare stieg.

Das ist nichts anders, als die Wirkung einer übermässigen und ausser sich selbst gebrachten Liebe; denn die Gewalt der Liebe ist so heftig, daß sie den Menschen zu so verzweifelten Handlungen treiben kan, als irgend eine andre Leidenschaft, womit unsre Natur behaftet ist. Es ist mir Leid dafür; habt ihr ihn etwa kürzlich hart angelassen? Ophelia.

Go' Nach, giv mi noch mol de Hand, De is so warm un week; Dörch't Finster schient de helle Man Uns up de witte Deek. Dit is'n Stunn, bevor de Slap Uns inlullt sach un söt, Wo ut'n reine Minschenbost De schönsten Blomen blöt. Min Hart is as en Sommerbeet, Un di, di blöht dit Flach. Giv mi noch mol din warme Hand, Un du versteist mi sach. Lütt Ursel Lütt Ursel, Lütt Snursel, Wat snökerst du 'rum?

Das Pferd war an diesen Vorgang gewöhnt: wir wurden also durch denselben schnell vertraut miteinander; und indem ich beim Recitieren der Worte hart an seinen Nüstern atmete, lernte es, wie man sich auszudrücken pflegt, die Witterung seines neuen Gebieters kennen. Ich lag zwischen seinen Füßen, wie ein Kind zwischen den Beinen eines treuen, verständigen Neufundländers.

Der Kellner, tief leidend unter dem Gesetze, daß die Liebe hart sein muß, weil sie das Herz der Wahrheit ist, redete eindringlich hinunter zum düsteren Gesicht: »Wir haben zugesehen, wie Kampfparteien gebildet wurden; wir haben Kanonen, Schiffe, gewaltige Menschenmordmaschinen erfunden, gebaut. Bezahlt. Bewundert!

Wort des Tages

falscher

Andere suchen