Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 7. Juni 2025
Die ganze Schule war nichts als Kritik und Zweifel; Klatsch und Spott waren Hoftugenden, die am ehesten zu Gunst führten; schlüpfrige Geschichten waren die Festunterhaltung. Gierig nach Neuem saß er inmitten seines Rauchgespinstes zwischen seinen Bücherregalen, wenn jemand ihn besuchte.
Es ist mir mit meinen erworbenen Schätzen gegangen, wie damals mit dem Pfefferkuchen, ich habe nichts davon wirklich genossen, so gierig ich auch danach war. Nun ist alles dein, dem es von Anfang an bestimmt war, du wirst einen besseren Gebrauch davon machen und Gutes tun, wo ich nur Übles getan habe.
Der Forstmeister fragte, ob er nicht glaube, dass die Person, die die Frau Marquise suche, sich finden werde? Unzweifelhaft! versetzte der Graf, indessen er mit ganzer Seele ueber dem Papier lag, und den Sinn desselben gierig verschlang.
Einstens gierig nun Gackeleia in ihrem kleinen Gärtchen spazieren, welches am Ende des Schloßgartens, dicht an der Landstraße lag.
Alle Menschen sind in ihren Steinhöhlen, nur ihre Gewänder : Frauenhemden und Strümpfe, Socken und Männerhemden, die zum Trocknen hinausgehängt sind, nehmen noch den Kampf mit der Finsternis auf. Da wimmert und pfeift und schreit es um die Gebäude herum, da heult es in der Nacht, gierig und garstig, während Strix die von den Menschen fett gemachten Ratten kröpft.
Ihr Feldherr kam morgens, abgezehrt, allein heraus, sich zu unterwerfen, deutlich den Degen und das Schweißtuch in der Hand. Er stand vor Timur: »Du hast gesiegt. Ich muß fliehen. Wohin? Zu dir.« »Ich weiß es zu belohnen,« sagte Timur und überantwortete ihn dem Wind des Untergangs. Gierig die Hände, zu rächen, lauerten die Tataren seines Winks, dann schossen sie in die Stadt.
38 So stirb denn, weil du willst! ruft sie, des Athems schier Vor Wuth beraubt: ich selbst, ich will an deinem Leiden Mein gierig Aug' mit heißer Wollust weiden! Stirb als ein Thor! des Starrsinns Opferthier!
Seine Zunge kaufte einer um hundert Goldstücke und brachte dieselbe nach Tebris, und Wassaf commentirt hierzu: Hättest schweigend deine Zunge du bewährt, Hätte deinem Kopf nichts angehabt das Schwert. Die Füsse wurden nach Schiras gesandt, wo er so hochmüthig aufgetreten war, und die Hände nach Issfahan, wo er dieselben so gierig ausgestreckt.
Die Schmuggler freuten sich offenbar an meiner Verwirrung, in die mich besonders die zunächst liegende durch ihre brennenden Blicke versetzte. »Die will ich haben . . . alle 500,« rief ich gierig und wurde gleich sehr verlegen. Nichts sei leichter als das, antwortete man mir vergnügt, ich solle noch einmal wählen.
Der Stabsarzt denkt noch brennend scharf, daß dieser höllische Ungeist, hinter dem schuldig und starr und gewaltig und gierig das Kapital steht, mit Halbheiten, mit kleinen oder großen Reformen nicht überwunden werden kann; und wird von einer Empfindung, die vom tiefsten Urgrunde des Seins aufsteigt, plötzlich zum Rumpfe zurück und auf die Knie gerissen.
Wort des Tages
Andere suchen