Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 5. Juli 2025
Jämmerliche Hanswurste stellten sich im Niedergange des Vaterlandes entzückt von Freiheit und Menschlichkeit, und niemand hatte mehr Anspruch auf Bewunderung des Volkes als der große Pessimist, der als erster vor allen andern am glücklichen Ausgange gezweifelt hatte. Wie schnell hat sich das Bürgertum in den Untergang der heiligsten Güter gefunden, wie hat es sie widerstandslos aufgegeben!
Und da es nicht einmal Lorenzi gelungen war, Marcolina zu erobern, – da sie sogar die Hand dieses Menschen ausgeschlagen, der ebenso schön und ebenso frech war, wie er, Casanova, in seiner Jugend es gewesen – so mochte Marcolina in der Tat jenes Wundergeschöpf vorstellen, an dessen Vorhandensein auf Erden er bisher gezweifelt – das tugendhafte Weib.
Lange stand er in der Finsternis vor dem unberührten Bett und in Gedanken küßte er sie und sandte seinen Kuß in die Ferne. Er zweifelte daran, daß sie ihn hintergangen haben könne, so wie er vordem an ihrer Offenheit gezweifelt hatte. Warum stehe ich eigentlich hier im finstern Zimmer? dachte er. Wie sehr muß die Liebe in meinem Innern brennen, wenn sie mich zu so unvernünftigen Schritten treibt.
"Nicht daß ich mich erinnere, ein ausdrückliches Wort von ihr gehört zu haben, es war aber einmal so angenommen, und ich habe nicht einen Augenblick daran gezweifelt." "Ich kann", fiel Jarno ein, "einigen Aufschluß hierüber geben.
Um zehn Uhr waren wir am Pier; Mr. Siegel war schon da und winkte von weitem. Als die Passagiere gelandet, kam er sofort an Bord und brachte mir einen Strauß roter Rosen, dieselbe Farbe wie immer. Ich freute mich doch sehr, ihn zu sehen; obgleich ich keinen Augenblick daran gezweifelt habe, daß er Wort halten würde, war es mir doch immer, als ob es gar nicht wahr sein könnte.
Tritt nur zu ihm, du kannst es ohne Scheu. Kreusa. Du hast gezweifelt, weißt du? Niemals ich, In meiner Brust, im eignen Herzen fühlt' ich's, Es sei nicht wahr, was sie von ihm erzählten: Er war ja gut; wie tat er denn so schlimm? O wüßtest du, wie alle von dir sprachen. So arg, so schlimm. Ich hab geweint, daß Menschen So böse, so verleumd'risch können sein.
Beinah der Ruecken sichrer als die Brust! Ottokar. Dir tu ich nicht zu Danke, Fuellenstein! Fuellenstein. Nein, Herr, ich kann's nicht leugnen. Sonst war's anders. Ottokar. Du haettest bei Marchegg schon losgeschlagen? Fuellenstein. So tat ich, Herr, und Ihr, Ihr tatet's auch Noch vor zwei Jahren. In der Ungerschlacht, Am selben Ort, habt Ihr nicht lang gezweifelt.
Verfasser folgt der Anregung, eine allgemein verständliche Abhandlung über die Gebrüder Wright zu schreiben, mit um so grösserer Freude, als er ziemlich der einzige war, der unentwegt die beiden genialen Erfinder in Wort und Schrift verteidigt und niemals an dem Wert ihrer Mitteilungen gezweifelt hat.
Gleichwie ihr Vater in ungeheuerlicher 'Naivität nie an den Dogmen und Wundern einer Kirche gezweifelt hatte, deren Haupt und Schande er war, hatte sich auch Lukrezia in einer geistig heidnischen Welt niemals von den kirchlichen Formen und Vorstellungen entfernt.
An ihr habe ich oft gezweifelt, denn sie war wie eine Wetterfahne; aber jetzt weiß ich, daß sie Jon Hatlen doch abgewiesen hat, worüber ihr Großvater in hellen Zorn geraten ist. Sie war glücklich, als Dein Schreiben kam, und wenn sie scherzte, so tat sie es nicht aus böser Absicht, sondern aus lauter Freude.
Wort des Tages
Andere suchen