Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 28. Juni 2025


Wann er behauptet, es sei nicht nötig, zu heiraten und Kinder zu zeugen, will er mir damit nicht zu verstehn geben, es sei auch nicht nötig gewesen, daß ich ihn gezeugt habe? Der undankbare Sohn! Anton. Es ist wahr, kein größter Undank kann unter der Sonne sein, als wenn ein Sohn die viele Mühe nicht erkennen will, die sein Vater hat über sich nehmen müssen, um ihn in die Welt zu setzen.

Aber Razen und Mäuse und solche Waar, Sind nun Tom's Speise seit sieben Jahr. Gloster. Wie, hat Eure Hoheit keine bessere Gesellschaft? Edgar. Der Fürst der Finsterniß ist ein Edelmann; er heißt Modo und Mahu. Gloster. Unser Fleisch und Blut, Mylord, ist so sehr verdorben, daß es die hasset, die es gezeugt haben. Edgar. Tom friert! Gloster.

So sittsam! In jeder Kunst der Hände so geschickt! So reizend, wenn sie tanzte, wenn sie sang! So voll Verstand und Würd' und Grazie! Die Oberpriesterinn. O die gebahr Otrere nicht! Die Gorgo Hat im Pallast der Hauptstadt sie gezeugt! Die erste Priesterinn.

Aber du bist die Frucht meiner schweren Sünde, zu der ich so stark gereizt wurde, daß ich nicht länger wiederstehen konnte. Philipp. Nun, bey diesem Tageslicht, wenn ich wieder gezeugt werden sollte, Madame, wollt' ich mir keinen bessern Vater wünschen.

Und wie der Geist ist die Kunst unbegrenzt, soweit die Ausdrucksfähigkeit ihrer technischen Mittel reicht. Ihre Ausdrucksfähigkeit vergrößern, heißt das Bereich der Kunst erweitern, das Bereich der allein wahren Kunst, die von der Hand geboren, aber von der Phantasie gezeugt ist.

Bin ich ja doch nur ein Mensch, Meine Taten, wenn gleich schwarz, Sind ja doch nur Menschentaten, Und ein Teufel würde beben, Gält' es eines Vaters Leben. Hab ich doch gehört, gelesen Von der Stimme der Natur, Wär' mein Vater es gewesen, Warum schwieg sie damals nur? Mußte sie nicht donnernd schreien, Als der Dolch zum Stoß geneigt, Halt! Dem deine Hände dräuen, Mörder, der hat dich gezeugt!

Mariamne. Das seh ich jetzt, drum gehe ich hinaus! Titus. Ich selbst, ich habe gegen dich gezeugt! Mariamne. Damit du's tätest, lud ich dich zum Fest! Titus. Wenn ich ihm sagte, was du mir gesagt Mariamne. So riefe er mich um, ich zweifle nicht!

Dvamdva : aus Einheit Ich gezeugte gegen-Teile, Gegensinn und Gegenstand, Gedanken und Dinge gegenseitig gezeugt, gegenseitig gepaart; Hälften, die getrennt, einander zu nichts aufheben; die vereint, einander zu nichts ergänzen; Eigenschaffungen, die durch Spaltung sind und nicht sind getrennt und vereint nicht sind.

Nicht ein niedrig dunkler Landmann Nicht ein Sklav' in Bettlertracht, Nein, ein Mann von Rang und Macht, Den des Landes Höchste kennen Und den Fürsten Bruder nennen, Dem der Ersten Haupt sich beugt, Jaromir, hat dich gezeugt. Heiß den düstern Mißmut fliehn, Denn dein Los ist nicht so herbe, Stolz sieh auf den Boden hin, Du trittst deiner Väter Erbe, Bist ein Graf von Borotin! Ha! Boleslav.

Und König Klas ist wieder heimgegangen in sein Reich und hat noch manches liebe Jahr glücklich mit seiner Königin gelebt und regiert und viele Söhne und Töchter mit ihr gezeugt, und haben viele große Könige und Königinnen aus seinem Blute nach ihm geherrscht.

Wort des Tages

doppelgatten

Andere suchen