Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 17. Juni 2025


Trotzdem fuhr er beharrlich in seiner Auskundung fort, bei trockener, wie bei nasser Witterung; er nahm gewahr, dass die letztere noch am ehesten Erfolg verheisse, da sie die Damen zum Aufraffen ihrer Kleidsäume veranlasse.

Als er das wundervolle Stück Fleisch gewahr wurde, da schüttelte es den ganzen Peter vor Freude, und er tat noch einen Blick hinein, um sich zu versichern, daß es auch wahr sei. Dann fuhr er mit der Hand in den Sack hinein, um die erwünschte Gabe zum Genuß herauszuholen. Aber auf einmal zog er die Hand wieder zurück, als ob er nicht zugreifen dürfe.

Wenn gleich alle Weisheit eines solchen Entwurfs ihm für den Ausgang nicht Gewähr leisten kann; so bleibt ihm doch der tröstende Gedanke, alles getan zu haben, was ihn, ohne Zufälle die er entweder nicht vorhersehen, oder nicht hintertreiben konnte, des glücklichen Erfolgs hätte versichern können.

Als ihn hier die Schildwache anhalten wollte, wer er sei und wie er hiesse und was er im Schilde führe: "Könnt Ihr polnisch?" fragte herzhaft der Frieder die Schildwache. Die Schildwache sagt: "Ausländisch kann ich ein wenig, ja! Aber Polnisches bin ich noch nicht darunter gewahr worden." "Wenn das ist," sagte der Frieder, "so werden wir uns schlecht gegeneinander explizieren können."

Der reiche Geist birgt ihn im umfassenden Gefühl, der arme wird durch die Not des Lebens seiner gewahr und nennt es Glauben; er könnte es auch Angst nennen. In Schönheit und Freude gestaltet sich der wahre Gott, im Schaffen. Was Sie Zweifel und Leugnen heißen, ist das aufrichtige Zagen der ihrer selbst noch ungewissen Seele.

Gewohnt sich nach dem Geschmacke des Prinzen zu modeln, und alle Gestalten anzunehmen, unter welchen sie ihm gefallen oder zu ihren geheimen Absichten am besten gelangen konnten, hatten sie, so bald sie die neue Laune ihres Herrn gewahr worden waren, die ganze Außenseite des philosophischen Enthusiasmus mit eben der Leichtigkeit angenommen, womit sie eine Maskeraden-Kleidung angezogen hätten.

Kaum zwanzig dreißig Schritte gelaufen, wurde er den Referendarius Pulcher gewahr, der unter einem großen Baume stehen geblieben und mit himmelwärts gerichtetem Blick also sprach: "Nein! nicht länger dulden diese Schmach! Alle Hoffnung des Lebens ist dahin! jede Aussicht nur ins Grab gerichtet Fahre wohl Leben Welt Hoffnung Geliebte."

Es gab eine Stunde, wo Daumer eines paradiesischen Bildes gewahr wurde: Caspar im Garten, auf der Bank sitzend, ein Buch in der Hand; Schwalben ziehen ihre Zickzackkreise um ihn, Tauben picken vor seinen Füßen, ein Schmetterling ruht auf seiner Schulter, die Hauskatze schnurrt an seinem Arm.

Wache. Weiß nicht. Freund, wann geht die Komödie an? Wache. Weiß nicht. Wird die Waffen gewahr. Freund, was soll das? Wache. Weiß nicht. Sonderbar. Wer da? Dritter Auftritt Vorige. Zibo. Freund von Lavagna. Zenturione. Zibo, wo sind wir? Zibo. Was? Zenturione. Schau' um dich, Zibo! Zibo. Wo? Was? Zenturione. Alle Thüren besetzt. Zibo. Hier liegen Waffen. Zenturione. Niemand gibt Auskunft. Zibo.

Und es kommt mir vor, als ob ich schon oft voll Erwartung war, obschon dein Lächeln mich daran erinnert, daß ich ja eben erst zum Bewußtsein erwacht bin. Aber du hast dich geirrt, hier kann man ja nicht weiter." "O, man kann weiter, viel, viel weiter," lächelte Kamanita, "und vielleicht wirst du jetzt gewahr, daß jenes Gefühl dich nicht getäuscht hat, liebste Vasitthi!"

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen