Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 21. Juni 2025


»Senk wasmachte Minnichen, und es hielt dem Brüderchen habgierig das Händchen entgegen. »Ja, du wärst mir gescheit! Erst mußt du >Tan te To ni< sagen.« »Truwelpeterschrie die Kleine, und sie lachte herausfordernd und klatschte in ihre kleinen, dicken Patschhändchen.

Und endlich unter dem embryonalen, ja komischen Gelicht des ausgedörrten, beinah gekreuzigten Monds kriecht es vielleicht höchst lächerlich als abgekicherter Schwank hervor. Gescheit und blöde, erlogen und wahr, schief wie ein lauter lungenblutender Traum, erhaben toll und toll erhaben, ganz närrisch: Fastnachtsspiel.

»Sie kann die Augerl schließenfuhr dasselbe fort. »Schau, Fräulein, sie will schlafenDas Kind war ganz außer sich vor Entzücken bei dieser Entdeckung und hielt sein Plappermäulchen nicht einen Augenblick still. »Meine Lori hat die Aeugerl immer auf, sie kann nit schlafen, nit wahr, Fräulein? Die ist dumm, lang nit so gescheit wie diese. – Hast du mir die Puppe geschenkt, Fräulein

Maria ist liebreich und schön, und einem Gefangenen und Kranken kann ich's nicht übelnehmen, der sich in sie verliebt. In ihren Augen ist Trost, gesellschaftliche Melancholie. Aber um dich, Adelheid, ist Leben, Feuer, Mut Ich würde! Ich bin ein Narr dazu machte mich ein Blick von ihr. Mein Herr muß hin! Ich muß hin! Und da will ich mich wieder gescheit oder völlig rasend gaffen. Zweiter Akt

»Also dennsagte er ganz leise. »Es ist ja nicht recht von mir, du hast so viel für mich getan, und sogar Rotweines war alles viel zu gut und fein für mich. Du mußt mir nicht bös sein, ich habe noch eine große Bitte an dichMachold klopfte ihm begütigend auf die Schulter. »Sei gescheit, Alter! Es will dir niemand an den Kragen. Also, was ist’s?« »Bist du mir nicht bös?« »Gar nicht.

Nein, nein, ich weiß es schon, es wird dir warm ums Herze. Wenn man so jemand sieht, der sich zum Balle schickt, Und man soll schlafen gehn, da ist hier was, das drückt. Es ist ein andermal. Sophie. O ja, ich kann wohl warten. Noch etwas: sei gescheit und hüt dich vor den Karten. Geruhge Nacht, Papa, ich will zu Bette gehn. Es ist schon spät. Wirt. Schlaf wohl! Wirt. Söller. Dank's! angenehme Ruh!

Den kenne ich wie meine Hosentasche,“ warf Puck geringschätzig ein, „ich sitze täglich darauf. Ja, aber wissen Sie denn das nicht? Ihr Bienen seid doch sonst so gescheit, ihr glaubt es wenigstens zu sein.“ „Ich heiße Maja“, antwortete die kleine Biene etwas schüchtern. Sie begriff nicht recht, wo die andern Insekten ihr Selbstbewußtsein, ihre Sicherheit und oft sogar ihre Frechheit hernahmen.

Bei der Gelegenheit sagte sie mir auch, wenn ich wenigstens gescheit wäre, so möchte es hingehen, aber häßlich und dumm, da könne es einen nicht wundern, daß der Doktor mich nicht genommen habe; daß er mich als unverheirateter Mann gar nicht gekannt hatte und mich aus dem Grunde gar nicht hätte heiraten können, leuchtete ihr niemals ein.

Ludwig Semper konnte zu der Unrast Rebekkens immer nur lächeln. »Du bist nicht gescheitsagte er kopfschüttelnd und blickte zum Fenster hinaus in die Ferne.

Er hielt sich für so gescheit, daß er allen andern etwas aufbinden könne; er gab sich bei den gemeinsamen Ausflügen den einfachen Landbewohnern gegenüber für einen ausstudierten Lehrer, für einen Arzt, für einen höheren Beamten oder dergleichen aus, nur um ihnen allerlei Abenteuer und Räubergeschichten aufzubinden und sich an ihrer Leichtgläubigkeit zu weiden.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen