Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 20. Juni 2025


Der Herr Gerichtsrat werden Hier sehr willkommen sein. Wir sind sogleich Bereit, ihn zu empfangen. Sagt ihm das. Adam Den Teufel auch! Der Richter Adam läßt sich Entschuldigen. Licht Entschuldigen! Adam Entschuld'gen. Ist er schon unterwegs etwa? Der Bediente Er ist Im Wirtshaus noch. Er hat den Schmied bestellt; Der Wagen ging entzwei. Adam Gut. Mein Empfehl! Der Schmied ist faul.

Und der Traum, meint Ihr ? Adam Der Teufel hols. Wenns auch der Traum nicht ist: ein Schabernack, Sei's, wie es woll, ist wider mich im Werk! Licht Die läpp'sche Furcht! Gebt Ihr nur vorschriftsmäßig, Wenn der Gerichtsrat gegenwärtig ist, Recht den Parteien auf dem Richterstuhle, Damit der Traum vom ausgehunzten Richter Auf andre Art nicht in Erfüllung geht. Vierter Auftritt

Die zweite Magd Sprecht, soll man Euch verstehn! Adam Halts Maul jetzt, sag ich ! Fort! schaff mir die Perücke! Marsch! Aus dem Bücherschrank! Geschwind! Pack dich! Licht zum Bedienten. Es ist dem Herrn Gerichtsrat, will ich hoffen, Nichts Böses auf der Reise zugestoßen? Der Bediente Je, nun! Wir sind im Hohlweg umgeworfen. Adam Pest! Mein geschundner Fuß! Ich krieg die Stiefeln

Die Wund am Schienbein macht mir Übelkeiten; Führt Ihr die Sach, ich will zu Bette gehn. Licht Zu Bett ? Ihr wollt ? Ich glaub, Ihr seid verrückt. Adam Der Henker hols. Ich muß mich übergeben. Licht Ich glaub, Ihr rast, im Ernst. Soeben kommt Ihr ? Meinethalben. Sagts dem Herrn Gerichtsrat dort. Vielleicht erlaubt ers. Ich weiß nicht, was Euch fehlt. Adam wieder zu Even. Evchen! Ich flehe dich!

Entsagte sie der nicht gegönnten Höhe, Ergäbe sich des biedern Gatten Schutz Und wendete von jenen Regionen, Wo sie Gefahr, Verbannung, Tod umlauern, Ins Häusliche den liebevollen Blick; Gelöst wär' alles, meiner strengen Pflicht Wär' ich entledigt, könnt' im Vaterland Vertrauter Stunden mich verweilend freuen. Gerichtsrat. Ein sonderbar Verhältnis zeigst du mir! Hofmeisterin.

Das Wunder ist des Augenblicks Geschöpf. Eugenie. Und Irrtum auch der Übereilung Sohn. Gerichtsrat. Ein Mann, der dich gesehen, irrt nicht mehr. Eugenie. Erfahrung bleibt des Lebens Meisterin. Gerichtsrat. Verwirren kann sie, doch das Herz entscheidet.

Adam Wenn gleich Rat Walter! Geht, laßt mich zufrieden. Der Mann hat seinen Amtseid ja geschworen, Und praktisiert, wie wir, nach den Bestehenden Edikten und Gebräuchen. Licht Nun, ich versichr Euch, der Gerichtsrat Walter Erschien in Holla unvermutet gestern, Vis'tierte Kassen und Registraturen, Und suspendierte Richter dort und Schreiber, Warum? ich weiß nicht, ab officio. Adam Den Teufel auch?

Dankbare, schwesterlich entzückte Neigung! Ich fühle mich als dein Geschöpf und kann Dir leider, wie du wünschest, nicht gehören. Gerichtsrat. So schnell versagst du dir und mir die Hoffnung? Eugenie. Das Hoffnungslose kündet schnell sich an! Dritter Auftritt Die Vorigen. Hofmeisterin. Hofmeisterin. Dem günst'gen Wind gehorcht die Flotte schon. Die Segel schwellen, alles eilt hinab.

Wenn der Gerichtsrat heut in Holla war, So gings ihm schlecht, dem armen Kauz, das glaub ich. Licht Und dieser Vorfall einzig, sprach der Bauer, Sei schuld, daß der Gerichtsrat noch nicht hier; Zu Mittag treff er doch ohnfehlbar ein. Adam Zu Mittag! Gut, Gevatter! Jetzt gilts Freundschaft. Ihr wißt, wie sich zwei Hände waschen können.

Licht Der Herr Gerichtsrat dort. Adam für sich. Ei! Hols der Henker auch! Zwei Fälle gibts, Mein Seel, nicht mehr, und wenns nicht biegt, so brichts. Gleich! Gleich! Gleich! Was befehlen Ew. Gnaden? Soll jetzt die Prozedur beginnen? Walter Ihr seid ja sonderbar zerstreut. Was fehlt Euch? Adam Auf Ehr! Verzeiht.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen