Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 29. Juni 2025
»Ach, wenn es weiter nichts ist,« sagte sie, »das wissen wir schon vorher.« Schneewittchen In der Küchenkammer zu Lövdala wurde so gekichert und geplaudert, daß die Kleine kein Auge schließen und unmöglich einschlafen konnte, obgleich sie in dieser Nacht in einem richtigen kleinen Bett schlief, das ihretwegen hereingestellt worden war.
"Laß nur, Maren!" sagte er, "der Preis ist, denk ich, nicht zu hoch, und meine Felder tragen ja nun um desto besser." Bei der Dorflinde legte der Nachen an. Sie traten ans Ufer, und bald gingen sie Hand in Hand die Straße hinab. Da wurde ihnen von allen Seiten freundlich zugenickt; denn Mutter Stine mochte in ihrer Abwesenheit doch ein wenig geplaudert haben.
Aber dienen will ich ihm, dienen wie eine Magd, damit ich die Schuld abtrage. Ich hätte so gern einmal aufgejubelt, nur einmal aber ich mußte still sein. Als wir nach unten kamen, saß der Doktor noch da. Er ist dann zum Schein mit mir nach oben gegangen. Er hat sein Geld aber umsonst bezahlt, wir haben nur noch ein wenig geplaudert.
In den Zügen des Kaufmannes drückte sich Staunen und Mißmut aus. »Hassan el Reïsahn«, meinte er, »du gelobtest mir Schweigen und hast doch bereits geplaudert!« »Frage meinen Freund, ob ich ein Wort erzählt habe!« »Warum bringst du ihn denn herauf und begehrst, daß ich auch zu ihm reden soll?«
Lassen Sie nur noch die und Ihr paar alte rechtschaffene Advokaten sterben; die Mode und die Redlichkeit werden einen Weg nehmen. Valer. Man hört doch gleich, wenn das Frauenzimmer am beredtesten ist! Lisette. Sie meinen etwa, wenn es ans Lästern geht? O wahrhaftig! des bloßen Lästerns wegen habe ich so viel nicht geplaudert.
Was Ihr auch Großes wirkt und Großes fördert, Der Euch einst eingräbt, er besiegt doch alles, Was in Euch siegt und wirkt und prangt und trachtet. Hier ist der Spaten, tragt ihn wie ein Schwert, Und hier die Haue doch noch nicht, noch jetzt nicht. Edrita. Seid Ihr noch wach? Leon. Wir sind's. Edrita. So geht zur Ruh'! Leon. Wir werden's. Edrita. Habt ihr euch nun satt geplaudert? Leon.
Gerüchte sind freilich nur Gerüchte; aber sie fließen oft aus guten Quellen; sie haben, wo es geheime Verbrechen gibt, häufig ihre Entstehung darin, daß ein Mitschuldiger geplaudert, oder mit seinem Vertrauen zu freigebig gewesen, oder eine Unvorsichtigkeit begangen, oder sein Gewissen erleichtern wollte, oder seine getäuschten Hoffnungen zu rächen sich vorgesetzt, oder im stillen die Entdeckung der Wahrheit herbeizuführen gesucht, ohne die Rolle des Verräters spielen zu müssen.
Doch genug geplaudert; er wird auf mich fluchen, wo ich ihm das Buch nicht bald bringe. Ich muß es doch suchen. Auf dem Tische, zur rechten Hand, soll es liegen. Ja zur rechten Hand; welche rechte Hand meint er denn? Trete ich so, so ist das die rechte Hand; trete ich so, so ist sie das; trete ich so, so ist sie das; und das wird sie, wenn ich so trete. Lisette. Das weiß ich so wenig als du.
Man konspiriert in den Gefängnissen; ein junger Mensch namens Laflotte hat alles entdeckt. Er saß mit Dillon im nämlichen Zimmer, Dillon hat getrunken und geplaudert. Barère. Er schneidet sich mit seiner Bouteille den Hals ab; das ist schon mehr vorgekommen. St. Just.
Was gibt's denn? was ist's denn? Nur gleich zum Friseur das! Was es gibt? Was wird's geben, du Rabenaas? Der Teufel ist los, und dich soll das Wetter schlagen! Frau. Da sehe man! Über mich muß gleich alles kommen. Miller. Über dich? Ja, blaues Donnermaul! und über wen anders? Heute früh mit deinem diabolischen Junker Hab ich's nicht im Moment gesagt? Der Wurm hat geplaudert. Frau. Ah was!
Wort des Tages
Andere suchen