Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 18. Juli 2025


Just Es geht nun in die zehnte Woche, da ritt er mit des Herrn einzigem und letztem Reitpferde nach der Schwemme. Franziska Und ist noch nicht wieder da? Oh, der Galgenstrick! Just Die Schwemme kann den braven Kutscher auch wohl verschwemmt haben! Es war gar ein rechter Kutscher! Er hatte in Wien zehn Jahre gefahren. So einen kriegt der Herr gar nicht wieder.

Hier Heßberg.« »Wie geht's Mister Galgenstrick?« »Besser! Du er will dich sprechen!« »Aha! Siehst du, ich bin #doch# nicht so schlecht, wie du mich hingestellt hast!« »Eingebildet, wie alle Schriftsteller! Wenn du mir ihn aber wieder aufregst « »Weiß schon!« »Spaß beiseite, ich bitte dich in allem Ernst « »Sehr richtig!« »Ich lege den allergrößten Wert darauf, daß « »Und wie geht's deiner Frau

Wenn er Euch entkommt, so sind wir geschiedene Leute, und Ihr mögt sehen, wo Fowling-bulls zu finden sind!« »Werde ihn festhalten. Beim Nachtlager eingraben!« »Vorwärts alsoDer Engländer trat zu dem Jüngling heran und legte ihm die Hand auf die Schulter. »#I have the honour, Mylord!# Mitgehen, GalgenstrickEr hielt ihn fest, und die beiden Diener banden ihm kunstgerecht die Hände.

In den ersten Tagen war es Elsbethen nicht recht geheuer, sie entfärbte sich Etwas, so oft der Gerichtsbote in den Bereich ihrer Augen kam, doch dieser brachte ihr niemals eine Vorladung, sie fing an, sich lauter und heftiger über den entlaufenen Galgenstrick auszutoben und ohne ihre Predigten würden wohl Wenige denselben vermißt haben.

So weit war mein Freund, der Hindu, in seiner Erzählung gekommen, als die Krankenschwester an das Bett trat und mich leise bat, meinen heutigen Besuch zu beendigen: der Kranke müsse nun schlafen. Ich verabschiedete mich von Mister Galgenstrick mit einem lächelnden Kopfnicken, da ich wußte, daß ihm jede körperliche Berührung mit einem Weißen peinlich war.

Wieder einmal war ich für fremde Sünden gescholten worden. »Das Schicksal will es sodachte ich amüsiert, frei nach Galgenstrick. »Und wenn das Schicksal etwas will, kann man nichts dagegen machenAber ich nahm mir doch vor, dem Mister Galgenstrick klarzumachen, daß er meine Rocktaschen außerhalb des Bereiches seiner Weltanschauung zu lassen habe.

Gerade wollte ich eine Pause des Atemholens dazu benutzen, »Galgenstrick« mit der sanften Frage zu unterbrechen, ob ihn das Erzählen nicht anstrenge, als er selbst hüstelnd sprach: »Wenn es dir recht ist, o Herr, lasse mich schließen für heuteNatürlich war es mir recht.

»Scheusal! Also sei vernünftig, und « »Auf Wiedersehen!« »Adieu, verzeihe, das Wort darf man ja nicht mehr gebrauchen: Leb wohlDieses Telephongespräch fand um drei Uhr mittags statt, um halb vier war ich bei Mister Galgenstrick. Ich fand ihn ruhiger, als ich gehofft hatte. Er begrüßte mich lächelnd und schien sich zu freuen.

Um aber Mister Galgenstrick nicht in gar so trüber Stimmung zu verlassen, plauderte ich noch ein wenig von gleichgültigen Dingen.

Das ist ein NaturgesetzAber bei den Weißen scheinen nicht einmal die Naturgesetze etwas zu taugen. Mister Galgenstrick hustete heftig. »Bist du müde, mein Freundfrug ich. Er sah mich gereizt an. »Ich bin weder müde, noch bin ich dein FreundDoch schien ihn diese Grobheit zu reuen, denn er meinte gleich darauf: »Aber ich hasse dich auch nicht. Du hast mir schöne Bilder gebracht

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen