Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 26. Juni 2025
Aber, war es nun der Hunger, oder hatte sich unversehens die sonst so unterwürfige Natur des Tieres verändert, er wandte sich gegen seinen Herrn und fuhr fauchend und prustend auf ihn los. Herr Bulemann gab ihm einen zweiten Fußtritt. "Freßt", sagte er. "Ihr braucht nicht auf mich zu warten."
Wer weiß, vielleicht hätte der alte Shylock seinen Feinden und Unterdrückern allen Hohn, jeden Speicheltropfen, jeden Fußtritt verziehen, vielleicht hätte er vor dem Gericht des Dogen erklärt: »Ich habe euch nur ängstigen wollen, ich wollte nur einmal euch Stolze, Übermütige in der Rolle der Bittenden sehen, ich verzichte auf das Pfund Fleisch aus dem Busen meines Feindes« – hätten sie ihm nicht seine Tochter, seine Jessika, geraubt.
Bei jedem Schritt verschlang ihn eine dickere Dunkelheit, bei jedem Fußtritt glaubte er in ein neues Grab zu treten, das über seinem Kopf zusammenschlug; wohin er auch das bange Auge warf, stand die kalte Nacht dicht vor ihm, kein Strahl zuckte mitleidig durch das schwarze Gewölbe, kein Funke erglühte und warf sich durch das Dunkel, selbst kein Laut trat freundschaftlich seinem Ohre nahe, ihn zu trösten.
Labyrinthische Gänge, Sinnverwirrend, Abgründe, trügerisch bedeckt, Dolche unterm Fußtritt, Tod im Einhauch, Mord in tausendfacher Gestalt, Und das Vließ, am Baum hängt's, Giftbestrichen, Von der Schlange gehütet, Die nicht schläft, Die nicht schont, Unnahbar. Jason. Ich hab' mein Wort gegeben und ich lös' es. Medea. Du gehst? Jason. Ich geh'! Medea
Er sah, wie sie mit wichtigen Mienen Schriftstücke aufsetzten, berieten, abstimmten, die Köpfe schüttelten. Draußen schrie alles durcheinander. Der Bürgermeister verbeugte sich gegen den Herzog und begann wieder etwas vorzulesen. Nikolaus versetzte ihm einen Fußtritt. Ein Schöffe nach dem anderen schlich sich hinaus. Nikolaus schrie auf.
Denn mir ein Gräul auch, in den Tod verhaßt, Schweift die Megäre, unsre Thaten störend, Auf diesem Feld herum, und gern möcht' ich, Gesteh' ich dir, die Spur von deinem Fußtritt Auf ihrer rosenblüthnen Wange sehn. Achilles. Antilochus. Wer? Automedon. Achilles. Gut. Führe sie. Und wenn die Luft sie abgekühlt, so wasche Brüst' ihnen und der Schenkel Paar mit Wein. Automedon.
Das Übel, das du fürchtest, wird gewiß durch deine That. Oranien. Es ist klug und kühn, dem unvermeidlichen Übel entgegenzugehn. Egmont. Bei so großer Gefahr kommt die leichteste Hoffnung in Anschlag Oranien. Wir haben nicht für den leisesten Fußtritt Platz mehr; der Abgrund liegt hart vor uns. Egmont. Ist des Königs Gunst ein so schmaler Grund? Oranien. So schmal nicht, aber schlüpfrig. Egmont.
Ihr wart kaum fort, da wollten sie mich töten, Der Vater hob den Spieß in seiner Hand. Da lief ich fort, ein Endchen in den Wald, Bei Tagesanbruch wollt' ich wiederkehren. Doch kam der Tag, da sah ich euern Fußtritt Im weichen Boden kenntlich eingedrückt; Das, dacht' ich, das verrät sie; und am Saum Des Rasens gehend, wo kein Fußtritt haftet, Bestreut' ich eure Spur mit Sand und Erde.
Waren sie in den unteren Räumen des Hauses auf der Mausjagd gewesen, was ihnen indessen immer einen heimlichen Fußtritt von dem alten Weib eintrug, so brachten sie gewiß die gefangenen Mäuse zuerst ihrem Herrn im Maule hergeschleppt und zeigten sie ihm, ehe sie unter das. Kanapee krochen und sie verzehrten.
»Ja doch auf, auf, sonst kommen sie!« Sobald der General die Tür ein wenig geöffnet hatte, schlüpfte ein Mensch mit der phantastischen Geschwindigkeit eines Schattens herein; der General mußte nachgeben, denn der Unbekannte stieß die Pforte mit einem kraftvollen Fußtritt auf und lehnte sich gleich darauf entschlossen mit dem Rücken dagegen, wie um zu verhindern, daß man sie wieder öffne.
Wort des Tages
Andere suchen