Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 3. Juli 2025


»Heraus damit!« »Ich hörte unlängst ein Vögelchen pfeifen, der König von Preußen hab einen Kapellmeister nötig.« »Oho!« »Generalmusikdirektor, wollt ich sagen. Laß mich ein wenig phantasieren! Die Schwachheit habe ich von meiner Mutter.« »Nur zu! Je toller, je besser.« »Nein, alles ganz natürlich. Vornweg also nimm an: übers Jahr um diese Zeit...« »Wenn der Papst die Grete freit...«

Kurz, er ist ganz berueckt, und gebt nur acht, Er kommt zur Stund' und freit um ihre Hand. Zu ihr, zu ihr! zu ihren Fuessen sterben! Zawisch. Ha, ha, ha, ha! Merenberg. Herr Zawisch! Zawisch. Lustig! lustig! Wir wollen auf des Koenigs Hochzeit tanzen! Weiss Gott! ich glaub, einmal zu Nacht, bei Wein, Gefiel mir selbst ihr rot und weiss Gesicht! Nu, gebt mir Eure Hand, Herr Bundesbruder! Milota.

So ließ er denn das Maul hängen wie ein Rehbock, der eine Ricke suchen geht, als Gödecke ihm eines Abends sagte: »Unser Trina meint, daß es bald Zeit wäre, daß ihr beide freitZwei Wochen später war die Hochzeit; es war eine lustige Hochzeit, bloß für den Bräutigam nicht, denn der sagte zu Grönhagenkrischan: »Ja, die Frauensleute, da muß 'n sich mit vorsehen; die nehmen gleich alles wortwörtlich

Doch dieser Wille war nicht frei und diese Tugend nicht selbstlos; denn sie klammerte sich an einen gefährlichen Sophismus: Nicht anders, als ich selbst eine Ungeliebte umarmen werde, tröstete sich Astorre, wird auch Antiope von einem Mann sich umfangen lassen, welcher sie kurzerdinge freit, um fremdes Unrecht gutzumachen. Wir verzichten alle! Entsagung und Kasteiung in der Welt wie im Kloster!

Was braucht die Göttin dein und deines Kinds? Geh hin und bette sie in Niedrigkeit, In der du selbst, dir selbst zur Qual, dich abmühst. Sie sei die Magd des Knechtes der sie freit, Statt hier auf lichter Bahn, nach eignem Ziel, Die einz'ge sie des dürftigen Geschlechts, Ein Selbst zu sein, ein Wesen, eine Welt. Allein du willst es, sie ist frei, hier nimm sie! Bist du die Mutter doch!

Aber gelang es denn auch, so war der Freiersmann immer In dem Hause der Erste bei jedem häuslichen Feste; Denn es erinnerte sich durchs ganze Leben das Ehpaar, Daß die geschickte Hand den ersten Knoten geschlungen. Jetzt ist aber das alles mit andern guten Gebräuchen Aus der Mode gekommen, und jeder freit für sich selber.

Doch wie ich scheide, Schwingt wieder Aufruhr zischend seine Fackel, Und gegen Euch Ottokar. Seid Ihr 'ne Baeckersfrau, Die ihren Altknecht freit auf ihr Gewerb', Und fuerchtet Ihr, sie kommen, von der Stadt, Und nehmen mir's, sobald die Herrin fort? Margarethe. Umringt seid Ihr mit Argen und Verraetern! Ottokar. Lehrt Ihr den Ottokar die Seinen kennen? Ich gehe meinen Gang, was hindert, faellt.

Wozu das tolle Wesen? Grad und kurz: Mit wem vermaehlt der Koenig sich? Zawisch. So kurz Als Eure Frage soll die Antwort sein! Mit Kunigunde von Massovien, Des Ungarkoenigs Nichte. Benesch. Gift und Pest! Zawisch. Ihr wolltet selbst des Koenigs Eh' getrennt, Habt jahrelang euch weidlich drum bemueht; Sie ist getrennt und er freit Belas Nichte. Verraten, hintergangen! Schaendlich, schaendlich!

Du sollst nun auch schön schlafenDa lachte keiner von den Leuten mehr; es wurde ganz still, nur daß auf der Wiese die Kinder das neue Lied sangen, das sie in der Schule gelernt hatten: Herzlich tut mich erfreuen die fröhliche Sommerzeit, all mein Geblüt erneuen, die Mai in Wollust freit; die Lerch tut sich erschwingen mit ihrem hellen Schall, lieblich die Vögelein singen dazu die Nachtigall.

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen