Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 7. Juni 2025
Da Lucullus fortfuhr, gleich als waere er noch im Amte, Ehrengeschenke zu machen und Laendereien zu verteilen, so erklaerte Pompeius alle nach seinem Eintreffen von seinem Amtsvorgaenger vollzogenen Handlungen fuer nichtig. Formell war er in seinem Recht; sittlichen Takt in der Behandlung eines verdienten und mehr als genug gekraenkten Gegners durfte man bei ihm nicht suchen.
Er sagte: »Es ist so dumm, sich gleich so beleidigt zu glauben.« Er habe recht, wenn er das sage, meinte die Frau, indem sie ruhig fortfuhr, an einem Unterjäckchen für Dora zu stricken oder zu häkeln. Sie setzte hinzu: »Und muß ich, seine Frau, nicht auch allerhand von ihm dulden und ertragen?
Als aber die Koburger Arbeiterzeitung mit ihren Angriffen gegen mich fortfuhr, sandte ich ihr eine gepfefferte Erklärung, aus der sie nur abdruckte, daß ich mich als einen unerbittlichen Gegner der Beustschen Mißwirtschaft bekannt habe.
»Und so soll ich denn die Erlaubnis zu gelegentlichen Begegnungen erwirken, in Ihrem Hause, wo Sie versuchen können, sich das Herz Ihres Kindes zurückzuerobern.« Effi drückte noch einmal ihre Zustimmung aus, während die Ministerin fortfuhr: »Ich werde also tun, meine gnädigste Frau, was Ich tun kann. Aber wir werden es nicht eben leicht haben.
Die Reichsfeinde – und die Partei des Kaisers! „Bestochene Feiglinge!“ sagte Diederichs Blick – indes der Major fortfuhr, Rache zu schnauben. Blutige Tränen sollte die Bande weinen! „Und zwar noch heute abend“, verhieß darauf Diederich mit einer so eisernen Bestimmtheit, daß alle stutzten.
Es muß dies schon mehrere Male geschehen sein, denn die Ritter verwunderten sich nicht, als er weiter fortfuhr und sagte, wie er auf demselben Weg eine Antwort erhalten habe." Des Georgs Stirn verfinsterte sich. "Ludwig von Stadion!" rief er schmerzlich. "Ich hätte Häuser auf ihn gebaut! Er war mir so lieb, ich tat ihm alles, was ich ihm an den Augen ansehen konnte er hat mich zuerst verraten?"
Seine Eifersucht wurde zur Wut, als Don Giulio unschuldig fortfuhr: "Nein, Bruder, ich rede nicht aus Neigung!" Er legte beteuernd die Hand aufs Herz. "Bei Bacchus! Das Mädchen ist mir so gleichgültig wie Göttin Diana! Nur hat man sein Erbarmen mit jedem weiblichen Geschöpfe was soll aus ihr werden bei deiner rasenden Liebe zu ihr? Heiraten kannst du sie nicht du bist ein Priester!
Lassen Sie uns nur gerade nach dem Jagdhause gehen; sie mag sein, wo sie will, wir wollen ihretwegen unsere Promenade nicht versäumen." Als Wilhelm unterwegs diese Inkonsequenz des Betragens zu tadeln fortfuhr, sagte Laertes: "Ich kann nicht inkonsequent finden, wenn jemand seinem Charakter treu bleibt.
Nachdem die Jungfer mit dieser tiefen Grabesstimme ihr Urteil über den Vater gefällt hatte, brach er in helles Lachen aus; da sprach die Jungfer während des ganzen Essens kein einziges Wort mehr.« Die Pflegeschwester lachte auch; aber die Pfarrerstochter seufzte nur, ehe sie fortfuhr.
Aber Pompeius' wohlbemannte und mit allem Kriegszeug wohlversehene Schiffe erfochten hier einen vollstaendigen Sieg. Ohne weiteres Hindernis landete er darauf und begann die Bergschloesser der Korsaren zu stuermen und zu brechen, waehrend er fortfuhr, ihnen selbst als Preis der Unterwerfung Freiheit und Leben zu bieten.
Wort des Tages
Andere suchen