Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 7. Juni 2025
Da stand er auf, schlich sich leise in den Laden und tastete nach dem Fünfzigkronenschein. Dann schlummerte er süß ein mit der Banknote unter dem Kopfkissen. Eine Stunde später wurde er geweckt. Ein greller Lichtschein fiel ihm blendend in die Augen, eine Hand griff suchend unter sein Kopfkissen und eine grollende Stimme zankte und fluchte.
So war es Maidi gegangen, als der Großvater gegen die Mutter tobte und fluchte, daß sie gehe. Sie hätte sie gern gehalten, denn war nicht hier ihre Aufgabe und ihre Heimat? Wie konnte sie dorthin gehen, wo ein unnennbares Grauen wohnte? Und doch küßte sie die bleichen Lippen, die immer sagten: ich muß doch, begreift es denn niemand?, und hieß sie gehen, obgleich es ein dunkles Rätsel war.
Las mit immer wilderem Entzücken, immer hellerer Begeisterung. Las das Ensemble von A bis Z, ertrank darin; ritt, galoppierte, rasselte, tobte; donnerte, blitzte und fluchte; strahlte und weinte, lachte und staunte. Setzte sich hin und schrieb mit kalligraphischen Lettern, Silbe klar an Silbe reihend er war ja der Sohn eines Lehrers die Rollen heraus.
Es war der erste Fall von Hochverrath auf seiner Rundreise und es hatte ganz den Anschein, als ob seine Beute ihm entschlüpfen würde. Er raste und fluchte und schwur in einer Sprache, der sich ein gebildeter Mann nicht bei einem Wettrennen oder bei einem Hahnenkampfe bedient haben würde.
Was wißt ihr noch zu erinnern? Verrina. Fiesco! Mein Geist neigt sich vor dem deinigen mein Knie kann es nicht Du bist ein großer Mensch! aber Steht auf, Genueser. Fiesco. Ganz Genua ärgerte sich an dem Weichling Fiesco. Ganz Genua fluchte über den verbuhlten Schurken Fiesco. Genueser! Genueser!
Als ihm eines Morgens eine Pasquille ins Haus gebracht wurde, die jemand mit Teig in der Nacht an die Haustüre geklebt hatte, wurde er ganz erbost und ungebärdig, fluchte wie ein Türk im Haus herum und schlug der unschuldigen Katze ein Bein entzwei, dass die Frau Amtsschreiberin ganz entrüstet wurde und fragte: "Bist du verrückt, oder was fehlt dir?" Der Amtsschreiber sagte: "Da lies!
Maggie erzählte. Der Oberförster schüttelte den Kopf und fluchte. »Wenn der Kurt aber noch so hinter ihr her ist,« sagte er schließlich, »daß seine Frau nicht ansehen soll, wen sie will, muß es mit der Gleichgültigkeit und schlechten Behandlung doch nicht so schlimm sein. Vielleicht spukt der Gertrud auch wirklich der Seckersdorf im Kopf herum ... dann freilich ...« Maggie widersprach eifrig.
Wenn er auf die Jagd geritten war, wie die übrigen Offiziere äußerten, so hätte er wenigstens ein Billett an sie hinterlassen können aber sie wollte es ihm entgelten. Der Arme! er lag gerade jetzt auf seinem Schmerzenslager und fluchte die fürchterlichsten Flüche, daß er sich jemals in die Dienste dieser Sirene begeben habe.
Das Männchen knirschte, schimpfte und fluchte ihm nach; aber der Fischer, welcher zu beiden Rudern gegriffen hatte, war ihm bald außer Gehör und, nachdem er um einen Felsen gebogen, auch aus dem Gesichte.
Entsetzt warf der Kleine den Schlag wieder ins Schloß und jammerte: »Heavens, he is dead.« Die Wirthsleute wurden alarmirt, und so trugen sie den Todten in seine Wohnung hinauf. Baarsch fluchte und flennte, und schob alles auf die »Menschheit«, weil er's aufs Heirathen zu schieben nicht den Muth hatte. Denn er war eine diplomatische Natur wie alle Bauern. Zwanzigstes Kapitel. Bülow an Sander.
Wort des Tages
Andere suchen