Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 5. Juni 2025


Erfrischende Kühle strömt durchs Thal, lebhafte Bewegung ist unter dem Volk. Seppi Blatter hat über die ganzen Weißen Bretter hin die Kännel gelegt, der Rest, der ihm zu thun bleibt, ist leicht. Da stupft Eusebi den daliegenden Josi: »Sch sch schau! f f fer fertig

Und doch hätte sie auf der Welt nichts Lieberes gehabt als einen eigenen schönen Sohn, als ein ganzes Haus voll schmucker Kinder, Knaben und Mädchen. Heimlich neidete sie nicht nur alle Frauen, die hübsche Kinder besaßen, sondern auch der Anblick fremder schöner Jugend bereitete ihr Herzeleid. »Aber Frau, siehst du nicht, wie Eusebi wächst und erwacht?

Napoleon, ein Zwanzigfrankenstück. Da eilte die Gardin unter die Hausthüre und schrie aus Leibeskräften: »Eusebi lieber Eusebi komm zurückDie beiden Flüchtlinge waren noch nicht weit gegangen, denn Vroni suchte Eusebi durchaus zu bereden, daß er zu den Eltern zurückkehre, sie wolle kein Glück auf einen Streit bauen. Vor dem Disput mit Vroni aber hörte Eusebi die Mutter nicht rufen.

Doch! Er war am Morgen so blaß gewesen, er hatte gesagt, er habe die ganze Nacht kein Auge geschlossen wegen des Donners. Vroni bemerkte es in ihrem Sinnen nicht, daß eine behende Gestalt wie ein Wiesel über die Felsen hinaufgeklettert kam, sie erschrak ordentlich, als Binia ihren Arm um sie schlang. Und dann sah sie den scheuen Eusebi unten stehen.

Es ist jährig, und weil es gesund ist, so schläft es bei allem Lärm.« »Wie heißt esfragt Josi. »Joseli heißt es wie du und dir zu Ehren.« »Joseli heißt es und mir zu Ehrenwiederholt er wie in tiefem Traum. Der Kleine in seinem Bettchen wimmert, erwacht; wie er den Vater sieht, streckt er lachend die Aermchen, und Eusebi nimmt den Kleinen liebkosend auf den Arm: »Joseli

Fast gezittert habe ich vor dem Tag und gefürchtet, Eusebi werde vor Scham, daß man ihn nicht zum Militär nehme, wieder ein Blöder. Ich sitze während der Prüfung der Rekruten im Kreuz und mache mir trübe Gedanken. Da kommt Eusebi früher als ich ihn erwartet geeilt. 'Vater, jauchzt er, 'man hat mich angenommen. Er zittert vor Seligkeit, daß er das Glas nicht halten kann, das ich ihm biete.

Da horch der Hammer schlägt er schlägt rasch und rascher, laut und lauter und rings im Gebirgskreis bleibt es still die Lawinen fallen nicht es schneit nur leise und feierlich. Die letzten Kreuze sinken aus der Tiefe tönt der Ruf: »Josi, wir kommen Josi, halte aus die Hilfe ist daEs ist Eusebi, der ruft. Und durch den Schnee blitzen schon Waffen und Wehr.

»Eusebi, was sagst Vroni, deine FrauJosi stürzt von einer Ueberraschung in die andere. »Und du weißt noch nichtsagt Eusebi, »daß wir ein so liebes, herziges Kind haben, komm und beschau'sDer Glückliche zieht den von allem Neuen auf den Kopf geschlagenen Josi in die Nebenstube: »Siehst, da liegt es und schläft und weiß nicht, daß du gekommen bist.

Plötzlich schrie er wie aus wilder Qual heraus Binia an: »Fort mit dir, du SchlechthundekindDie Erschrockene und Verwirrte, die das böse Wort wie ein Blitz aus heiterem Himmel traf, stand einen Augenblick fassungslos, dann flüchtete sie so schnell wie eine Gemse. Hinter ihr drein Eusebi, der aber weit zurückblieb.

»Eusebi, komm nur fleißig zu uns, dann lehre ich dich alles, was ich selber kann, wir lautieren und stellen Redeübungen an, bis du nicht mehr stotterst.« »Bist ein liebes V vronelistackelte er. Einmal, als Josi den beiden lange zugesehen und zugehört hatte, sagte er: »Mutter, die Vroni bringt den Eusebi zuwege. Ganze Sätze redet er mit ihr und stößt nirgends mehr an

Wort des Tages

doppelgatten

Andere suchen