Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juni 2025
Was ist für Anschein seiner Beßrung, Lords? Buckingham. Die beste Hoffnung, Eu'r Gemahl spricht munter. Elisabeth. Gott geb' ihm Heil! Bespracht Ihr Euch mit ihm? Buckingham. Ja, gnäd'ge Frau: er wünscht den Herzog Gloster Mit Euren Brüdern wieder auszusöhnen Und diese mit dem Oberkämmerer Und hieß vor Seiner Hoheit sie erscheinen. Elisabeth. Wär' alles gut!
Noch gestern abend, waren hoch ergrimmt, Sei'n kein Philipp der Dritte schrieen Sie, Diktieren sich zu lassen von Privaden. Musst' meinen Abzug nehmen eilig durch die Tuer. Es darf nicht sein. Ich kann nicht, kann nicht, nein! Don Caesar. Wo ist der Kaiser? Nun, Perueckenmann, Ist er zu sprechen? Rumpf. Huldreichst guten Morgen Senjor Don Caesar. Gott erhalt' Eu'r Gnaden. Don Caesar.
Ich will mich auf Eu'r Hoheit Wort berufen. Gloster. Es soll dir freundlichst zugestanden werden. Komm, speisen wir zu Abend, um hernach In unsern Anschlag Gestalt zu bringen. Vor Lord Hastings' Hause. Mylord! Mylord! Wer klopft? Bote. Jemand von Lord Stanley. Was ist die Uhr? Bote. Vier auf den Schlag. Hastings. Kann nicht dein Herr die langen Nächte schlafen? Bote.
Dem Mädchen, nun, dem steht's noch artig an; Doch diese groben Bursche Gottes Wort! Noch einmal, Atalus, bleibt still und hört. Eu'r Oheim sendet mich, Euch zu erretten. Atalus. Wie fingst du das nur an? Leon. Mit Gott gelingt's. Schon fand den Eingang ich in dies Gehöft. Ich bin hier Koch. Atalus. Da bist du schon was Rechts! Leon. Ist alles gut doch, was zum Ziele führt.
Dann tanzt Ihr wohl Ein Schrittchen, oder zwei. Seid Ihr's zufrieden? Mein frommes Kind, ich lieb Euch wahrlich sehr! Nun fort! Was aber machen wir mit Euch? Wer sind die Leute da? Bancbanus. Eu'r hoher Gatte Empfing um diese Stunde die Suppliken, Bittschriften aller Art. Königin. Tut's denn statt mir! Ihr liebt die Feste nicht. Weiß Gott, ich fürchte, Ihr tadelt mir den Tanz, das Mahl, die Gäste.
Daß Eduard stets noch lebt: "Wahr, edler Prinz." Vetter, du warst ja sonst so blöde nicht. Sag ich's heraus? Die Buben wünsch ich tot Und wollt', es würde schleunig ausgeführt. Was sagst du nun? Sprich schleunig, faß dich kurz. Buckingham. Eu'r Hoheit kann verfahren nach Belieben. Richard. Pah, pah! Du bist wie Eis; dein Eifer friert. Sag, bist du es zufrieden, daß sie sterben? Buckingham.
Doch daß ich stimmen sollt' auf Richards Seite, Den echten Erben meines Herrn zum Nachteil, Gott weiß, das tu ich nicht bis in den Tod. Catesby. Gott schütz' Eu'r Gnaden bei dem frommen Sinn! Hastings. Doch das belach ich wohl noch übers Jahr, Daß ich erlebe deren Trauerspiel, Die mich bei meinem Herrn verhaßt gemacht.
So wahr als ich ein frommer gläub'ger Christ, Ich brächte nicht noch eine Nacht so zu, Gält' es auch eine Welt beglückter Tage: So voll von grausem Schrecken war die Zeit. Brakenbury. Was war Eu'r Traum, Mylord? Ich bitt Euch, sagt mir. Clarence. Mir deucht', ich war entsprungen aus dem Turm Und eingeschifft, hinüber nach Burgund, Und mich begleitete mein Bruder Gloster.
Vor kurzem, ja, Da war ich Sieger. Aber nun: besiegt. Bei diesem Wort empoert sich mir das Blut Und steigt vom Herzen gluehend in die Wangen. Mir schwebt ein Plan vor aus Vegetius, Bewaehrt sich der, dann sprechen wir des weitern. Klesel. Ist das Eu'r Wort, im selben Augenblick, Wo die Erzherzoge, von Euch berufen, Im Lager schon, zu handeln von dem Frieden. Mathias.
Denkt, wie es ins Herz Mir schneidet, sie, die meinen ganzen Stamm Vertilgt, als eine Sklavin zu bedienen. Kalaf. Mich jammert Euer Unglück. Ja, Prinzessin, Aufricht'ge Thränen zoll' ich Eurem Leiden Doch Euer grausam Loos, nicht Turandot Klagt an Eu'r Bruder fiel durch eigne Schuld, Euer Vater stürzte sich und sein Geschlecht Durch übereilten Rathschluß ins Verderben.
Wort des Tages
Andere suchen