Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 22. Juli 2025


Mit Gezisch und Geratter brauste der Zug hinein Rauchschwaden stiegen auf ein letztes Ausatmen seiner Maschine ein kurzer, harter Stoß noch und Berlin hatte ihn verschlungen. Aufgeregt, rücksichtslos, erwartungsvoll schoben und drängten sich die Menschen. Mir aber war, als müßten meine Füße den grauschwarzen Asphalt sanft und schmeichelnd berühren: Neuland war es, das ich betreten hatte.

Der beraubte Bruder hatte dann die Schwester in das Familiengrab zu dem silberglänzenden Großvater gebettet, dessen Liebling sie gewesen war, und mit dem man sie so oft hatte durch die Straßen gehen sehen, aufrecht, mit freier und freudiger Haltung und mit erwartungsvoll schreitendem Gange, wie sich jedermann, der sie gekannt hatte, wohl erinnerte.

Frau Daimchen, die gegähnt hatte, erinnerte an die Schneiderin, Guste sah Diederich erwartungsvoll an, ihm blieb nichts übrig, als aufzustehen und seine Verbeugungen zu machen. Den Handkuß unternahm er nicht mehr, mit Rücksicht auf die gespannte Stimmung. Aber im Vorzimmer holte Guste ihn ein. „Wollen Sie es mir jetzt vielleicht sagen,“ fragte sie, „was Sie gemeint haben mit der Schauspielerin?“

Oder wie war das Wesen, in welches das zutrauliche, lustige Mädchen von damals sich verwandelt hatte, beschaffen? Gott sei Dank, nicht viel anders, als ich sie noch im Sinn hatte, das heißt: aufrecht und mit erwartungsvoll schreitendem Gang, sicher, freudig und einfachen Wesens, ohne alle Ziererei, aber dabei königlich in der Haltung, wie sie es von ihrem silberglänzenden Großvater ererbt hatte.

Unangenehm überrascht sieht das Mädchen zu dem stämmigen Burschen auf, und zornig kommt es von Klärles leicht zitternden Lippen: „Laß mich' in Ruh! Mit Bänkelsingern hab' ich nichts zu schaffen!“ Die scharfe Rede erregt Aufsehen unter den nächststehenden Leuten, die nähertreten und erwartungsvoll aufhorchen.

»Araberfragte er. »#No.#« »Türke?« »#No.#« Jetzt zog er die dünnen Augenbrauen erwartungsvoll in die Höhe. »Englishman?« »Nein. Ich bin ein Deutscher.« »Ein Deutscher? Was hier machen?« »Kaffee trinken!« »#Very well!# Was sein?« »Ich bin #writer#!« Schreiber, Schriftsteller. »Ah! Was hier wollen in Maskat?« »Ansehen.« »Und dann weiter?« »Weiß noch nicht.« »Haben Geld?« »Ja.« »Wie heißen

Der alte Brktzwisl, der in höchster Gala mit noch einem Kameraden hintendrauf stand, sprang ab, riß die Glastüre auf, schlug klirrend den Tritt herab jetzt regt sich kein Atem mehr in der ganzen großen Menge; jedes Auge erwartungsvoll auf die geöffnete Türe geheftet.

Aber dem fremden Mann, der erwartungsvoll vor mir stand, hätte ich nicht sagen können, was mich bewegte. »Kampf, Kraftentfaltung, Widerstände beseitigen, sie aufsuchen, wenn sie sich nicht von selbst ergeben, darin kulminiert das Lebensgefühl der Starkensagte ich. Er verabschiedete sich. Ich sah ihn im Hause verschwinden, mit gebeugtem Rücken, sehr müde.

Der Knabe sah erwartungsvoll in das Netz, und Jen entsetzte sich über die Maßen über die großen blauen Augen des Menschen, die unter gelben Haaren, die im Sonnenschein funkelten, auf ihn niedersahen.

Erwartungsvoll, als gingen wir einem alten Freunde entgegen, langten wir an; aber der heutige Tag war ein Tag getäuschter Hoffnungen für uns. Wir wurden nicht eingelassen. Painshill war seit kurzem verkauft. Der jetzige Besitzer, ein reicher Londoner Bankier, erlaubte niemandem mehr den Eintritt in sein mit baren Guineen bezahltes Paradies.

Wort des Tages

permissivität

Andere suchen