Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 18. Juli 2025
September aus Wien ein Schreiben des Freiherrn nachgesandt. Dieses sprach ein gelindes Erstaunen aus, daß ich nichts von mir hören ließe, und enthielt die Mitteilung, daß am 9. September die Aufführung des kleinen Stückes stattfände, das ich ihm im Frühling übersandt hatte und bei der ich keineswegs fehlen dürfte.
In einem damaligen Briefe an Dalberg gestand Schiller, daß ihm "der lauteste Beifallsruf der Welt kaum schmeichelhafter gewesen wäre, als dieß Geschenk von fremden Menschen, die dabei kein anderes Interesse gehabt hätten, als ihm für einige frohe Stunden, die er ihnen bereitet, zu danken." Aehnliche Aeußerungen enthielt ein Schreiben Schillers an seine mütterliche Freundin, Frau v. Wolzogen.
Obwohl die Rechtserklärung nichts zum Gesetz machte, was nicht vorher schon Gesetz gewesen wäre, so enthielt sie doch den Keim des Gesetzes, das dem Dissenter Religionsfreiheit gab, des Gesetzes, das die Unabhängigkeit der Richter sicherte, des Gesetzes, das die Dauer der Parlamente beschränkte, des Gesetzes, das die Preßfreiheit unter den Schutz von Geschwornen stellte, des Gesetzes, das den Sklavenhandel verbot, des Gesetzes, das den Religionseid abschaffte, des Gesetzes, das die Katholiken von den Ausschließungen von Civilämtern befreite, des Gesetzes, welches das System der Volksvertretung reformirte, kurz jedes guten Gesetzes, das seit hundertsechzig Jahren eingeführt worden ist, wie jeden guten Gesetzes, das auch fernerhin im Laufe der Seiten zur Förderung des Gemeinwohls und zur Befriedigung der Wünsche der öffentlichen Meinung für nöthig befunden werden wird.
Es enthielt ein leichtes Perfum, das mich an sie erinnerte. Ich liebte sie, meine kleine Lisa. Oh wie gerne hätte ich sie in meinen Armen gehalten, mein Kleinstes. Oh wie gerne. Dann am Ende der Stadt, im anderen Saloon, da war ein alter Mann, der sie gesehen hatte. Sie waren nordwärts geritten. "Waren sie allein?", fragte ich. "Nein die waren alle zusammen." bekam ich als dumme Antwort.
Er trug ein fest eingeschlagenes Packet, das möglicher Weise Manuscript enthielt, unter dem linken Arm, und klopfte leise an die mit einem entsprechenden Schild bezeichnete Thür. »Walk in!« »Habe ich das Vergnügen mit Herrn Doktor Rosengarten zu sprechen?« »Bitte ich bin kein Doktor aber mein Name ist Rosengarten; mit wem habe ich die Ehre?«
In der nächsten Nacht fuhr ich nach Berlin zurück. Nicht das mindeste glaubte ich erreicht zu haben. Ein Brief des wiener Anwalts folgte mir auf dem Fuße. Er enthielt den unterschriebenen Vertrag und übermittelte den Wunsch, den Kindern möchte die Reise nach Wien nur als ein Besuch dargestellt werden, »damit sie gerne kommen.« Das war ein Jubel: Der Schule entrinnen, und eine Reise nach Wien!
Das zweite, sie hatte es sechs Wochen vor ihrem Tode auf dem Krankenbett geschrieben, enthielt nur ein paar Zeilen: »Hiermit enterbe ich meine Nichte, Frau Alix Brandt, geborene von Kleve, weil sie in Wort und Schrift der Umsturzpartei dient.« Es wurde ganz still im Zimmer. Die Köpfe all derer, die neben mir saßen, senkten sich; mich aber überkam ein Gefühl des Triumphes.
Links vor seiner Wohnung, doch auf demselben »Erbe« und gegenüber dem Hause, das Mevrouw Slotering bewohnte, stand ein Gebäude, das zum Teil die Bureaux der Assistent-Residentschaft enthielt, wozu auch die Landeskasse gehörte, und zum andern Teil aus einer ziemlich geräumigen, offenen Galerie bestand, die recht geeignet war zur Abhaltung solch einer Versammlung.
Die eigene Milde des Siegers gab dieser stillen Opposition erhoehte politische Bedeutung: da Caesar nun einmal des Terrorismus sich enthielt, so schienen die heimlichen Gegner ihre Abneigung gegen sein Regiment ohne viele Gefahr betaetigen zu koennen. Sehr bald machte er in dieser Beziehung merkwuerdige Erfahrungen mit dem Senat.
Dieses Buch enthielt eine Menge bedeutungsvoller orientalischer Märchen, die sich bisher in keiner andern Märchensammlung befanden. Großmutter kannte diese Märchen alle.
Wort des Tages
Andere suchen