Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 29. Juni 2025
Sie heißt in ihm dich jede Tugend ehren, Wie sehr du liebst, durch Thaten ihn belehren, Und macht sein Glück zu deiner Pflicht. Sie legt dir auf, sein Gutes nachzuahmen. Du ahmst es nach, und du belebst den Saamen Der Eintracht und der Zärtlichkeit. Du sorgst mit Lust für deines Freundes Ruhe, Er, ob er gnug, dich zu verdienen, thue; Und eure Treu wächst durch die Zeit.
In glücklicher Häuslichkeit und Eintracht lebten die beiden lange Jahre vereint und die guten Jahre ließen sie die schweren Stunden vergessen und viele Freude an ihren Nachkommen erleben.
Ich will nicht weiter hören. Zu den Waffen! Mein Ohr, ich fühle, ist schwächer als mein Arm. JOHANNA. Du nennst mich eine Zauberin, gibst mir Künste Der Hölle schuld Ist Frieden stiften, Haß Versöhnen ein Geschäft der Hölle? Kommt Die Eintracht aus dem ewgen Pfuhl hervor? Was ist unschuldig, heilig, menschlich gut, Wenn es der Kampf nicht ist ums Vaterland?
Daher erreichte man zuletzt in guter Eintracht und durch die nahe Aussicht auf die Endschaft dieser langen Fahrt erheitert, das Städtchen Rheenen, wo eine Rast gehalten wurde und Windt ein Pferd nahm, um gleichsam als Quartiermacher seiner kleinen Caravane nach Doorwerth vorauszureiten.
Sie machten sich daher so wenig als möglich bemerkbar, gaben ihren Parteinamen auf, hüteten sich, ihre besonderen Ansichten einem feindseligen Zuhörerkreise aufzudrängen, und bemühten sich, jeden Vorschlag zu unterstützen, der die Eintracht, welche bisher noch zwischen dem Parlamente und dem Hofe bestand, zu stören geeignet war.
Solange jedoch die Eintracht im Inneren und die gesunde Verfassung erhalten bleiben, ist der Neid auch aller benachbarten Fürsten nicht imstande, das Reich zu zerrütten oder zu erschüttern, was er vor langer Zeit zwar schon zu wiederholten Malen, aber immer ohne Erfolg versucht hat.«
Es kämpfe jeder seine Schlacht allein, Denn ewig bleibt es wahr! Französisch Blut Und englisch kann sich redlich nie vermischen. Zweiter Auftritt ISABEAU. Was muß ich hören, Feldherrn! Haltet ein! Was für ein hirnverrückender Planet Verwirrt euch also die gesunden Sinne? Jetzt, da euch Eintracht nur erhalten kann, Wollt ihr in Haß euch trennen und euch selbst Befehdend euren Untergang bereiten?
Niemals hatte er eine so schöne Ordnung, eine so vollkommne Eintracht, ein so regelmäßiges und schönes Ganzes gesehen, als das Haus des weisen Archytas darstellte. Alle Hausgenossen, bis auf die unterste Klasse der Bedienten, waren eines solchen Hausvaters würdig. Jedes schien für den Platz, den es einnahm, ausdrücklich gemacht zu sein.
Ich weiß, ihr seid zwei Feind und Nebenbuhler: Wo kommt nun diese milde Eintracht her, Daß, fern vom Argwohn, Haß beim Hasse schläft Und keiner Furcht vor Feindlichkeiten hegt? Lysander. Mein Fürst, ich werd verworren Antwort geben, Halb wachend, halb im Schlaf; noch, schwör ich Euch, Weiß ich nicht recht, wie ich hieher mich fand. Egeus. Genug, genug!
Die Reichsgräfin las weiter: »Man bricht sich die Hälse um eine einzige Bauernhütte, während bei dem Feinde die vollste Eintracht herrscht.« »Prinz Ernst August von England war zum öftern hier, er hat mich gerne bei sich und sprach viel vom Frieden.
Wort des Tages
Andere suchen