Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 25. Juli 2025


Ich kann's dir selbst nicht glauben Wenn du's nicht wiederholst! Kandaules. Sprich du für mich! Du sollst mich nicht entschuldigen, du sollst Nur sagen, wie es kam. Rhodope. So ist's? Ihr Götter, Lacht über mich! Ich habe schon geklagt! Kandaules. Sprich, Gyges! Gyges.

Schau' mir ins Aug, ich mein' es rein und gut. Laß mich in deinem Blick die Kunde lesen Jason. Halt ein! Verwegner wagst du's? Weh! Jason. Medea! Aietes. Zurück! Jason. Du selbst zurück, Barbar! Medea! Dritter Aufzug Gora sie beobachtend auf der andern Seite des Tisches. Jungfrauen teils knieend, teils stehend um sie gruppiert. Ich will hinein! Zurück! Jason. Denkst du's zu wehren?

So leicht entweichst du von der Pflicht und Fahne? Deveroux. Zum Teufel, Herr! Ich folgte deinem Beispiel: Kann der ein Schelm sein, dacht' ich, kannst du's auch. Macdonald. Wir denken nicht nach. Das ist deine Sache! Du bist der General und kommandierst, Wir folgen dir, und wenn's zur Hölle ginge. Buttler. Wie kennen einander. Macdonald. Ja, das denk ich. Deveroux.

Und wann zurück?« »Nun, sagen wir Montag abend. Das sind dann drei Tage.« »Geht nicht. Das ist zu früh. In drei Tagen kannst du's nicht zwingen. Und so rasch läßt dich die Mama auch nicht fort.« »Also auf Diskretion.« »GutUnd damit erhob sich Innstetten, um nach dem Landratsamte hinüberzugehen. Die Tage bis zur Abreise vergingen wie im Fluge.

Rechts im Vorgrunde ein Tisch mit Lichtern, dabei ein Lehnstuhl. Hinter der Szene ertönt ein Schrei. Dann stürzt die Königin aus der Seitentüre rechts. Herzog Otto hinter ihr, das Schwert in beiden Händen gerade vor sich hinhaltend wie einer, der sich anschickt, zum zweiten Male auszuholen. Königin. Um Gottes willen! Bruder, was beginnst du? Otto. Ah, Schwester! so bist du's?

Das ist eben das, was man sich verheiraten nennt.« »Also jetzt gibst du das zu. Mir gegenüber hast du's immer bestritten, immer bestritten, daß die Frau in einer Zwangslage sei.« »Ja, Luise, das hab ich. Aber wozu das jetzt. Das ist wirklich ein zu weites FeldSechstes Kapitel

Du willst uns wieder führen auf dein Schiff Wo's schwindlicht ist und schwül. Wir bleiben da. Gelt Bruder? Kleine. Ja. Medea. Auch du Absyrtus, du? Allein es ist so besser, besser ganz! Kommt her zu mir! Knabe. Ich fürchte mich. Medea. Komm her! Knabe. Tust du mir nichts? Medea. Glaubst? hättest du's verdient? Knabe.

Ich las in der Kirche, wie sich Ludwig der kleine Auswanderer von einem Schmetterling und Kukuk verführen ließ und im Walde verirrte und dachte gleich, Fränz und Apel und die Fabrikthierer im Unterland seien meine Schmetterlinge, der rothe Mathäubesle mit seinen wüsten Reden und Liedlein mein Kukuk gewesen, die Amtsleute aber meine Sperber und Weihe und so ist's! ... Hätte ich dein Vermögen und deine Mädlen, deine Mutter und den Meister März dazu gehabt, dann wär' der Donatle nicht neben dir, weißt du's?

»Nein, so nicht, aber so schwer, wie wenn man stark weinen sollte.« »So, so, und weinst du denn so recht heraus?« »O nein, das darf man nicht, Fräulein Rottenmeier hat es verboten.« »Dann schluckst du's herunter zum andern, nicht wahr, so? Richtig! Nun, du bist doch recht gern in Frankfurt, nicht?« »O ja«, war die leise Antwort; sie klang aber so, als bedeute sie eher das Gegenteil.

"So, so, und weinst du denn so recht heraus?" "O nein, das darf man nicht, Fräulein Rottenmeier hat es verboten." "Dann schluckst du's herunter zum andern, nicht wahr, so? Richtig! Nun, du bist doch recht gern in Frankfurt, nicht?" "O ja", war die leise Antwort; sie klang aber so, als bedeute sie eher das Gegenteil. "Hm, und wo hast du mit deinem Großvater gelebt?" "Immer auf der Alm."

Wort des Tages

damast-tischtuch

Andere suchen