Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. September 2025
Ich sehe dich", jubelte Morone, "wie du ihr Doge wirst und dich dem Meere vermählst.
Jessica. Nein, laßt mich vor der Sättigung Euch loben. Lorenzo. Nein, bitte, spare das zum Tischgespräch; Wie du dann sprechen magst, so mit dem andern Werd ich's verdaun. Jessica. Nun gut, ich werd Euch anzupreisen wissen. Vierter Aufzug Erste Szene Venedig. Ein Gerichtssaal Doge. Nun, ist Antonio da? Antonio. Eur Hoheit zu Befehl. Doge.
Ihr, Schreiber, setzt die Schenkungsakte auf. Shylock. Ich bitt, erlaubt mir, weg von hier zu gehn: Ich bin nicht wohl, schickt mir die Akte nach, Und ich will zeichnen. Doge. Geh denn, aber tu's. Graziano. Du wirst zwei Paten bei der Taufe haben; Wär ich dein Richter, kriegtest du zehn mehr Zum Galgen, nicht zum Taufstein, dich zu bringen. Doge. Ich lad Euch, Herr, zur Mahlzeit bei mir ein.
Die jungen Herren hören so etwas gerne; und wir auch, nicht wahr, Martha? Martha Meister: Bitte, lieber Papa. Herr Meister: Mit Vergnügen, meine Freunde: Genua war einst eine Republik und Andreas Doria war Doge. Er war gerecht gegen alle; daher liebte man ihn. Aber anders war es mit seinem Neffen. Er war tyrannisch und man begann ihn zu fürchten.
Porzia. Ich bitt Eur Hoheit uni Entschuldigung. Ich muß vor Abend fort nach Padua Und bin genötigt, gleich mich aufzumachen. Doge. Es tut mir leid, daß Ihr Verhindrung habt. Antonio, zeigt Euch dankbar diesem Mann: Ihr seid ihm sehr verpflichtet, wie mich dünkt. Bassanio.
Ihr antwortet: Die Sklaven sind ja unser; und so geb ich Zur Antwort: das Pfund Fleisch, das ich verlange, Ist teur gekauft, ist mein, und ich will's haben. Wenn Ihr versagt, pfui über Eur Gesetz! So hat das Recht Venedigs keine Kraft. Ich wart auf Spruch; antwortet: soll ich's haben? Doge.
Gewiß, der Doge Gibt nimmer zu, daß diese Buße gilt. Antonio. Der Doge kann des Rechtes Lauf nicht hemmen; Denn die Bequemlichkeit, die Fremde finden Hier in Venedig, wenn man sie versagt, Setzt die Gerechtigkeit des Staats herab, Weil der Gewinn und Handel dieser Stadt Beruht auf allen Völkern. Gehn wir denn!
Wort des Tages
Andere suchen