Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 3. September 2025
Ich ging umher, und meine Scham war wie ein glühender Mantel, der meinen ganzen Körper dicht umschloß. Ich wurde die Bilder nicht los, während der Ekel mir die Kehle zukrampfte. Das das war Liebe Liebe, von der ich geträumt hatte, an der alle meine Gedanken sich entzündeten, die alle Dichter als das Schönste und Höchste priesen! Ich wollte nicht mehr daran denken, ich wollte nicht.
Er begann mit Novellen, in einem Bande »Das Wunderbare«. Sie sind nicht für uns, die wir sie voll genießen, aber vom Dichter aus gesehn Versuche. Sie ertasten den dichterischen Ton und halten sich nahe am direkt und zunächst Poetischen. In der Titelnovelle spielen die weißen Winden eine ähnliche Rolle wie Rosen in einer Stormschen Erzählung.
Der schon mehr als einmal erwähnte Dichter Pur Beha Dschami sagte, als die Hände ankamen: Bis zu dem Himmel wollt' er heben seine Hand; Es kam die Hand nicht hin, doch her kam seine Hand.
Ach, lieber Tod, mir meine Last wieder aufhelfen." Der Fabulist ist glücklich und zu unserm Vergnügen an seinem Ziele. Aber auch die Geschichte? Wie ging es dem Greise? Ließ ihn der Tod leben, oder nahm er ihn mit? Um alle solche Fragen bekümmert sich der Fabulist nicht; der dramatische Dichter aber muß ihnen vorbauen.
Die »Armen Leute« waren zu ihrer Zeit ein Ereignis: sie wirkten, trotz Gogol, der vorhergegangen war, wie der Einbruch einer neuen Literaturrichtung, der naturalistischen, die auf die romantische folgte, und lenkten mit einem Male die Aufmerksamkeit von ganz Jung-Rußland auf den neuen Dichter.
vipria. Ich will an dir erproben diese Kraft. Geh hin, du wirst dort viele Dichter treffen, doch lache ihres Spotts. Zu Hermione laß dich führen, so heißt die Königin, dort bläh
Küßte die ausgezeichnete Fee dem jungen Dichter langen Schlaf an und tat von seinem Leib die Wunden und üblen Farben, nahm von seinen Händen die Betrübtheit . . . und als er erwachte, da taten sich alle seine Zimmer auf und strahlten, und sein Haupt lag gebettet in den Schoß des jungen Mädchens, und sie streichelte sein Haar und küßte ihn und klebte seine Gedichte wieder zusammen. Glaubt ihr das?
Beinahe eine Stunde lang las der Dichter mit wohltönender Stimme aus dem Buche vor. Mein Ohr war nur halb oder gar nicht bei der Vorlesung; denn ich belauschte die Herzensergießungen zweier Fräulein, die, scheinbar aufmerksam auf den Vorleser, einander allerlei Wichtiges in die Ohren flüsterten.
Wohl keinem neueren Dichter ist die Sorgfalt gewidmet worden, wie sie hier Albert Köster auf die kritische Ausgabe der Werke Theodor Storm verwandt hat. Galt es doch, mehr als 200 Drucke und Handschriften zu vergleichen, um die Texte von den Vernachlässigungen und Verunstaltungen zu befreien, die an vielen Stellen den Dichterwillen bis zur Unverständlichkeit entstellten.
Als Schiller im Jahre 1798 nach langer Zeit wieder einmal nach Leipzig gekommen war, spielte man dem Dichter zu Ehren im Theater »Die Jungfrau von Orleans«. Auch der Poet war gegenwärtig, und als das Drama beendet war und er das Theater verlassen und auf die Straße treten wollte, hatten sich viele tausend Menschen vor dem Hause aufgestellt.
Wort des Tages
Andere suchen