Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 17. Juli 2025


So verfolgte das Liedchen "Malbrough" den reisenden Briten Einst von Paris nach Livorn, dann von Livorno nach Rom, Weiter nach Napel hinunter, und wär er nach Smyrna gesegelt, Malbrough! empfing ihn auch dort, Malbrough! im Hafen das Lied. Und so mußt ich bis jetzt auf allen Tritten und Schritten Schelten hören das Volk, schelten der Könige Rat.

»So ist es! Auch Englands Chancen sind weit größer, als die Briten annehmen!« »Und du kennst bereits alle näheren PläneEr lachte. »Ich habe die Entwürfe in meiner Tasche, göttliche Happy! Sprach ich doch erst heute in langer Audienz mit dem deutschen Minister des Auswärtigen! Ja, wenn man es so nimmt das Schicksal Frankreichs liegt jetzt eigentlich ebenso in meiner Hand wie das der Briten

Die hochfliegenden Hoffnungen aber, mit denen die keltischen Patrioten den letzten Feldzug begonnen, hatten nirgends sich erfuellt. Weder Deutsche noch Briten waren ihnen zu Hilfe gekommen, und in Belgien hatte Labienus' Anwesenheit genuegt, die Erneuerung der vorjaehrigen Kaempfe zu verhueten.

Diese Quelle, als die stärkste, wird selten getrunken, der dazugehörige Brunnensaal ist dumpf und düster. Die erste Entdeckung der heißen Quellen von Bath verliert sich ins graueste Altertum. Die alten Briten kannten sie schon und bauten hier eine Stadt, die sie Caer yun ennaint twymyn, die Stadt der heißen Bäder, nannten.

Man begreift die ängstliche Spannung der englischen Armee, indem sie sich Magdala näherte, Theodor möchte sich zurückziehen und sie in endloser Verfolgung seiner Person und seiner Gefangenen zu ermüden suchenaber der Negus hatte geschworen: „wenn auch alle seine Truppen flöhen, allein den Briten Stand zu halten“. Und er hat Wort gehalten, und in der That kann man im Hinblick auf die früheren Großthaten und die letzte Stunde sein Mitgefühl dem Manne nicht versagen, der selbst die Engländer zwang, ihn zu zermalmen.

O deutsche Seele, wie stolz ist dein Flug In deinen nächtlichen Träumen! Die Götter erbleichen, wenn du nahst! Du hast auf deinen Wegen Gar manches Sternlein ausgeputzt Mit deinen Flügelschlägen! Franzosen und Russen gehört das Land, Das Meer gehört den Briten, Wir aber besitzen im Luftreich des Traums Die Herrschaft unbestritten.

Den Briten laß vor diesem Zeichen zittern, Den Feinden Frankreichs ist es fürchterlich, Doch seinen treuen Bürgern ist es gnädig. JOHANNA. Ja du sagst recht! Den Freunden ist es hold Und auf die Feinde sendet es Entsetzen! DUNOIS. So nimm die Fahne! Nimm sie! Sie beginnen Den Zug, kein Augenblick ist zu verlieren! Die Szene verwandelt sich in einen freien Platz vor der Kathedralkirche

,,Horch, wer zieht so still und leise Den Tugelafluß hinauf, den Tugelafluß hinauf. Ach, es sind die armen Briten, Die so manchen Stoß erlitten. Bald vermindert sich ihr Lauf, bald vermindert sich ihr Lauf. Plötzlich bleibt die Truppe stehen, Denn der Feind ist anmarschiert, ja der Feind, er ist schon da.

Der größte Teil der in Deutschland und anderen Ländern angesiedelten Briten sind eigentlich Schotten. Frömmigkeit, Ehrlichkeit, Arbeitsamkeit ist der Charakter des Volks im allgemeinen; dazu eine ungemessene Liebe zu ihrem Lande, zu ihrer vaterländischen Literatur. Mit ihr, wie mit den Alten, ist jeder bekannt, der nur auf Bildung einigen Anspruch macht.

Es entstand eine Art zärtlich-leidenschaftlicher Asketik, welche, da uns die humoristische Ironie des Briten nicht gegeben war, in eine leidige Selbstquälerei gewöhnlich ausarten musste.

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen