Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 28. Oktober 2025


Hier kommen die Lords von Roß und Willoughby, blutig vom Spornen, und feuerroth von Eile. Bolingbroke. Willkommen, Milords; ich weiß, eure Liebe verfolgt einen verbannten Verräther; alle meine Schäze bestehen noch in leerem Dank, der, wenn er reicher geworden ist, die Vergeltung eurer Liebe und eurer Dienste seyn soll. Ross. Eure Gegenwart macht uns reich genug, Milord; Willoughby.

Bolingbroke ist die unglükliche Geburt meines ahnenden Weh's, und ich eine keuchende neu-entbundne Mutter, sinke aus einer Angst, einem Schmerz, in den andern. Buschy. Lasset den Muth noch nicht sinken, Gnädigste Frau. Königin. Und warum soll ich nicht?

Gärtner. Das sind sie, und Bolingbroke hat sich des verunglükten Königs bemächtiget. Wie beklagenswerth ist es, daß er sein Land nicht so gehalten hat, wie wir unsern Garten. Wir verwunden die Rinde unsrer Frucht-Bäume, weil der zu grosse Überfluß von Saft sie geil und üppig machen, und durch zuviel Reichthum zu grund richten würde. Hätte er es mit den Menschen so gemacht, die zu groß und üppig wuchsen, sie möchten die Zeit erlebt haben daß sie ihm nüzliche Früchte getragen, und er, daß er sie gekostet hätte. Wir schneiden alle überflüßigen

Bolingbroke. Wie, Bischoff, ist Norfolk todt? Carlile. So gewiß ich lebe, Milord. Bolingbroke. Seliger Friede führe seine Seele in Abrahams Schooß! Milords Appellanten, eure Händel sollen alle auf den gewechselten Pfändern beruhen, bis wir euch den Tag zu eurer Probe angesezt haben. Zweyte Scene. York.

O nein, die Vorstellungen des Guten schärfen nur das schmerzhafte Gefühl des Bösen, und der Zahn des giftigen Kummers Gaunt. Komm, komm, mein Sohn, ich will dich ein Stük Weges begleiten; hätt' ich deine Jugend und deine Sache, ich wollte keinen Augenblik zögern. Bolingbroke. So gehabe dich dann wohl, Engländischer Boden!

Rede, wie ein rechtschaffner Ritter, und so beschüze dich der Himmel! Bolingbroke.

Schneide dieses eyternde Gelenk ab, so bleibt das übrige gesund; wo nicht, so wird der ganze Leib angestekt werden. Achte Scene. Herzogin. O König, glaube nicht diesem hartherzigen Mann; wer kan jemand andern lieben, der sich selbst nicht liebt? York. Du aberwiziges Weibsbild, was machst du hier? Herzogin. Geduld, lieber York; höret mich, Gnädigster Herr. Bolingbroke. Steht auf, meine Tante.

Der Himmel begünstige dich in deiner gerechten Sache! Sey behend im Streit wie der Bliz, und laß deine Streiche, zweymal verdoppelt, wie betäubende Donnerschläge auf den Helm deines verderblichen Gegners herab stürzen. Feure dein jugendliches Blut an, sey tapfer, und lebe! Bolingbroke. So helfen mir meine Unschuld, Gott, und St. George! Mowbray.

Mir wäre lieber, wenn mein Herz eure Liebe fühlte, als daß mein unbefriedigtes Aug' eure Höflichkeit sieht. Auf, Vetter, auf; euer Herz ist zum wenigsten so hoch, wenn eure Knie schon so niedrig sind. Bolingbroke. Mein Gnädigster Herr, ich komme nur für das, was mein eigen ist. König Richard. Euer Eigenthum ist euer, ich bin euer, alles ist euer. Bolingbroke.

Hier verschwör ich feyrlich alle andre Gedanken, als wie ich diesen Bolingbroke quälen und tollmachen wolle. Und was diesen eisenfresserischen Prinzen von Wales betrift, dächt' ich nicht, es würde seinem Vater lieb seyn, wenn ihm ein Unglük begegnete, er sollte mir mit einem Krug Weißbier vergiftet werden. Worcester.

Wort des Tages

lebensund

Andere suchen