Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 6. Juni 2025


»Ich weiß nicht«, sagte Tom mit einer Betonung, die übertrieben gleichgültig war, um nicht ungeduldig zu sein. »Ich kümmere mich jetzt nicht darumChristian aber überhörte dies völlig und fing an, vom Theater zu sprechen ... »Ich kann gar nicht sagen, wie gern ich im Theater bin! Schon das Wort `Theater´ macht mich geradezu glücklich ... Ich weiß nicht, ob jemand von euch dies Gefühl kennt?

Ich hätte mich lächerlich gemacht, und dagegen bist du doch so empfindlich. Erinnere dich, daß wir unter deiner Zustimmung viele Male gemeinschaftlich spazierengeritten sind, und nun sollte ich nicht gemeinschaftlich mit ihm fahren? Es ist falsch, so hieß es bei uns zu Haus, einem Edelmanne Mißtrauen zu zeigen.« »Einem Edelmanne«, sagte Innstetten mit Betonung. »Ist er keiner?

»Die Sderne, Gott, sehen Sie doch bloß die Sderne an«, sagte plötzlich mit schwerfällig singender Betonung eine Stimme, die aus dem Innern einer Tonne zu kommen schien. Er kannte sie schon. Sie gehörte einem rotblonden und schlicht gekleideten Mann mit geröteten Augenlidern und einem feuchtkalten Aussehen, als habe er soeben gebadet.

Er wurde rot und sah vor sich in den Wald, mit Augen, aus denen eine schmerzliche Erinnerung zu sprechen schien. Maggie las eine ganze, lange Rede von seinen stummen Lippen. »Leidet sie sehr ... sehrfragte er nach einer Pause. »Ist sie sehr verändert in diesen acht Jahren?« »Sie ist völlig niedergebrochensagte Maggie mit Betonung.

Madame d'Aiglemont hatte eines Tages zu ihrer Tochter gesagt, die Prinzessin de Cadignan hätte sie besucht, und Moina rief bloß: »Wie? sie hat sich deinetwegen bemühtDie Miene, mit der diese Worte gesprochen wurden, die besondere Betonung, die die Komtesse ihnen gab, verrieten, wenn auch in kaum merklicher Form, eine Verwunderung, eine vornehme Geringschätzung.

Auch sprach sie mit starker Betonung: „Meine Nichte macht stets nur in meiner Begleitung Besuche bei Herren. Sie ist so erzogen

Bei dem Namen, der ihm alles wieder in das Gedächtnis rief, machte er zwar ein trübseliges Gesicht, aber Maggie triumphierte doch. »Ihre Frau Schwester ist nicht so heiterfragte er höflich. »Gott bewahresagte der Oberförster an ihrer Stelle mit mehr Betonung als nötig gewesen wäre. »Die war immer nur zum Ansehen und zum Hätscheln. Na ... ihr Mann setzt das ja fort.

Sie sind zu gütig,“ erwiderte sie in leicht gereiztem Ton, „Jeder muß am besten wissen, was seiner Natur bei nervösen Verstimmungen gut thut, und für mich ist ein einsamer Spaziergang in der freien Luft,“ fügte sie mit noch schärferer Betonung hinzu, „das beste Heilmittel.“

Er hatte sie mit dem Blick gestreift und bemerkt, wie sie erstaunt über seinen Anblick still stand und groß auf ihn blickte. Sie grüßte dann kleinlaut mit ehrfürchtiger Betonung, und er ging gemessen und ernst dankend an ihr vorüber. Sofort war alles in ihm verstummt. Weit hinaus wuchs er im Augenblick über seine bisherigen kleinen Vorstellungen.

»Hohrief Sam mit einer unbeschreibbaren Betonung, die nur Denen bekannt sein kann, welche sie unter den Negern gehört haben. »Und ich will Dir noch mehr sagen, und Allessagte Andy, »ich meine, am besten Du machtest jetzt hinter die Pferde her, ganz schnell dazu, denn ich höre Missis fragen nach Dir, hast lange genug hier 'rum genarrt

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen