United States or Heard Island and McDonald Islands ? Vote for the TOP Country of the Week !


Denn je länger physische Gewohnheiten schon bestehen, um so fester sind sie und um so gefährlicher ist es für die menschliche Natur, wenn sie plötzlich gebrochen werden sollen. Auch hierin ist Leib und Seele einem Gesetze unterworfen: dem Gesetze der Beharrlichkeit.

Widerlegung des Mendelssohnschen Beweises der Beharrlichkeit der Seele Sondern eine Vorstellung ist klar, in der das Bewußtsein zum Bewußtsein des Unterschiedes derselben von andern zureicht. Reicht dieses zwar zur Unterscheidung, aber nicht zum Bewußtsein des Unterschiedes zu, so müßte die Vorstellung noch dunkel genannt werden.

Stundenlang stand er da und betrachtete den hohen Bau der Wasserleitung mit solcher Beharrlichkeit, daß er die Karthager offenbar über seine wahren Absichten täuschen wollte. Ein andrer begleitete ihn, ein wahrer Riese, der barhäuptig einherging.

Daher können wir einer Erscheinung nur darum den Namen Substanz geben, weil wir ihr Dasein zu aller Zeit voraussetzen, welches durch das Wort Beharrlichkeit nicht einmal wohl ausgedrückt wird, indem dieses mehr auf künftige Zeit geht. Indessen ist die innere Notwendigkeit zu beharren, doch unzertrennlich mit der Notwendigkeit, immer gewesen zu sein, verbunden, und der Ausdruck mag also bleiben.

»Ich will sie aber doch sehen, zeig' sie mir bitte, Altersagte ich, obwohl ich mich innerlich meiner unanständigen Beharrlichkeit schämte. »Siehst du, ich möchte ... ich möchte, auch bei mir im Dorfe ein solches Haus

Otto: Den Fehler habe ich sehr oft gemacht, nicht wahr, Herr Meister? Herr Meister: O ja, recht oft. Aber bin ich jemals müde geworden, Sie zu verbessern? Otto: Nein, wahrlich nicht. Sie hatten Ausdauer wie unser U.S. Grant. Bella: Beharrlichkeit führt zum Ziele. Herr Meister: Und hier z.B. ist unsere liebe Freundin Bella. Heute aber wissen wir es besser.

Der heiße, weiße, blendende Staub umhüllt den Zug wie Nebel; Wimpern, Lippen und Zähne sind voll Staub. Widerliche Gerüche steigen auf. Engelhart, müde und durstgepeinigt, richtet die Gedanken mit schlaffer Beharrlichkeit auf das Mittagessen. Manchmal empfindet er den trotzigen Antrieb, stehen zu bleiben, es reizt ihn, die Grausamkeit der Nachfolgenden herauszufordern.

Als er solchergestalt drei Tage und drei Nächte mit der größten Beharrlichkeit trotz der gräßlichsten Pein, die ihn nicht nur zum Heiligen, sondern auch zum Märtyrer stempelte, unausgesetzt gedacht und gearbeitet hatte, kam der heilige Bürokrazius auf einen erlösenden Einfall. Er füllte ein großes Schaff mit Wasser und stellte dasselbe neben den Tisch, an dem er schrieb.

Es waren wilde, unflätige Schmähungen, vermischt mit spöttischen Zurufen und Flüchen; und da man an seiner gegenwärtigen Marter nicht genug hatte, kündigte man ihm noch fürchterlichere Qualen für die Ewigkeit an. Das ungeheure Geheul erfüllte Karthago mit stumpfsinniger Beharrlichkeit. Oft fand eine einzige Silbe, ein heiserer, dumpfer, wilder Laut ein minutenlanges Echo im ganzen Volke.

Würde man uns sagen können, sie ist ein einfacher Teil der Materie, würden wir von dieser, aus dem, was Erfahrung von ihr lehrt, die Beharrlichkeit und, mit der einfachen Natur zusammen, die Unzerstörlichkeit derselben ableiten können.