Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 29. Juni 2025


Im Pflanzenreich treten bereits mehrere der schönsten und großartigsten Gestalten auf, die Bananen und die Palmen. Wer Sinn für Naturschönheit hat, findet auf dieser köstlichen Insel noch kräftigere Heilmittel als das Klima. Kein Ort der Welt scheint mir geeigneter, die Schwermuth zu bannen und einen schmerzlich ergriffenen Gemüthe den Frieden wiederzugeben, als Teneriffa und Madeia.

Es füllt sich ganz das Herz von Zärtlichkeit Sie ist's, sie steht vor mir. Welch ein Gefühl! Ist es Verirrung, was mich nach dir zieht? Ist's Raserei? Ist's ein erhöhter Sinn, Der erst die höchste, reinste Wahrheit fasst? Ja, es ist das Gefühl, das mich allein Auf dieser Erde glücklich machen kann, Das mich allein so elend werden ließ, Wenn ich ihm widerstand und aus dem Herzen Es bannen wollte.

Questenberg. Weh uns! Wo dann ein zweites Heer gleich finden, Um dieses zu bewachen! Dieser Illo, fürcht ich, Denkt noch viel schlimmer, als er spricht. Auch dieser Buttler Kann seine böse Meinung nicht verbergen. Octavio. Empfindlichkeit gereizter Stolz nichts weiter! Diesen Buttler geb ich noch nicht auf; ich weiß, Wie dieser böse Geist zu bannen ist. Questenberg.

Die Tannen grübelten einzeln; weiß Und fröhlich lachte das Birkenreis: Ein Erinnern, ein Bild will mich bannen. Und die Luft so harsch und frei und leicht, Weil alles Schwere aus ihr weicht, Das fächelt der Schnee von hinnen; Und lebhaft hinterm dünnen Flor Schimmert die Landschaft, drüber empor Steigen beschneite Zinnen.

Karl horchte und gehorchte nur zu oft dieser Stimme, wehe uns Nachkommen seiner Zeit. War ihm vieles durch diesen geldbringenden Geist möglich, so mußte er dagegen früher seine Herrscherbahn schließen, um in heiligem Leben, in Buße und Gebet jeden bösen Wunsch zu bannen.

Eben dieser Knecht verstand sich auch meisterlich auf das Bannen. Eines Sonnabends besuchte er mit einem Waldangellocher ein Mädchen im Engelwirthshaus zu Menzingen, wo er zwölf Bursche aus dem Ort antraf. Dieselben schlichen nach und nach davon, woraus der Waldangellocher merkte, daß sie ihm und seinem Gefährten draußen auflauern wollten. Als er es diesem entdeckte, beruhigte ihn derselbe, und ging erst um 11 Uhr mit ihm hinweg. Eine Viertelstunde von Menzingen fanden sie alle die Bursche, mit

übermacht, ihr könnt es spüren, Ist nicht aus der Welt zu bannen; Mir gefällt zu konvergieren Mit Gescheiten, mit Tyrannen. Da die dummen Eingeengten Immerfort am stärksten pochten, Und die Halben, die Beschränkten Gar zu gern uns unterjochten, Hab ich mich für frei erkläret Von den Narren, von den Weisen; Diese bleiben ungestöret, Jene möchten sich zerreißen;

In Dein Leben trat unerwartet rasch so viel Zeit und Sammlung heischende Wirklichkeit, wir nennen das alles nun ja Dein Glück , daß ich kaum die Empfindung bannen kann: „Sollte es für mich nicht doch schwer sein dürfen, für dieses Glück Opfer zu bringen?“. Während ich jetzt schreibe, lebe ich all unsere aufregenden Augenblicke noch einmal durch.

Ja, bannen müßt' es selbst das allzu schweifende Geschlecht der Dichter an so hohen Aufenthalt, Wo nur das Höchste recht hat und der Dinge Maß, Gereckt ins Ungemeine, seinen Blick entwöhnt Des bunt zufälligen Wirbels, drein sein Tag ihn warf. Deine Rosen. »Deine Rosen an der Brust, Sitz' ich unter fremden Menschen, Laß sie reden, laß sie lärmen, Jung Geheimnis tief im Herzen.

Nur die Mutter sah sorgenvoll von einem zum anderen: zu Erdmann, dessen eingesunkene Brust nach jedem lauten Wort trockener Husten erschütterte, zu Ilse, deren Blicke halb ängstlich, halb verschüchtert an ihrem Gatten hingen, zu uns, von deren Kämpfen sie manches ahnen mochte. Schatten gingen um. Ich mußte sie bannen.

Wort des Tages

sagalasser

Andere suchen