Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 22. Juni 2025
Ihr seht, der Reichsverweser hat Geschäfte, Wir wollen sie nicht lästig noch vermehren. Herrn und Räte! Laßt uns besorgen, was noch weiter obliegt. Erlauchte Frau Gertrude. Daß du verdammt wärst! Darunter Bancbanus, die Grafen Simon und Peter. Sie ordnen sich im Mittelgrunde. Der König steht vorn am Tische rechts. König. Edle Herrn! Die Pflicht ruft mich aus eurer Mitte fort.
Wenn morgen hoch die Sonn' im Mittag steht, Will ausruhn ich im Innern jener Mauern. Was habt Ihr sonst erforscht? Befehlshaber. Es war nicht möglich Mehr zu erkunden, denn man stand nicht Rede. Doch heißt es, daß im Innern ihrer Stadt Entzweiung herrsche. Auch, den Mauern nah Vernahm ich Lärm von Stimmen, welche stritten, Ja, selbst Geklirr von Waffen. König. Und Bancbanus, Wo weilet er?
Ob's gleich nicht artig ist, so früh am Tage Die Schläfer schon zu stören durch Gesang. Erny. Doch wißt Ihr denn auch, wer? Bancbanus. Ich mag's nicht wissen. Erny. Gertrude sagt, der Prinz Bancbanus. Nu, sei's darum! Der gute Herr hat Muße, laß ihn schwärmen! Schön Erny, lieb und gut, Verschläfst dein junges Blut, Vermählest ohne Scheu Dem Winter deinen Mai. Viele Stimmen. Bancbanus!
Soll ich erlauben, und hab nie verwehrt! Was ficht dich an? Läßt du durch Kämmrer mich um Einlaß bitten? Ich bin ein Feind von Neuerungen, Kind! Mach mir nichts Neues, bitt ich dich gar sehr! So zürnt Ihr nicht? Bancbanus. Warum denn? Ja, dort unten? Die Straße, Kind, ist jedermanns Gemeingut. Wir haben sie nicht herbestellt, wir können, Genaugenommen, ihnen's auch nicht wehren.
Ob nicht mein Weib nur, ob mir auch den Sohn Ihr Frevel stahl Bancbanus. Ach, jetzt, und eben jetzt! Sei ganz wie Gott, o König! Straf den Willen, Und nicht die Tat, den launischen Erfolg. Nur kurze Frist, so hast du deinen Sohn, Schon sind gesendet jene, die ihn suchen. O raube nicht der Huld den schönsten Schmuck!
Hier ist die Schrift! Nu, nu, im nächsten Rat Erwägt man Königin. Sprach ich denn nicht schon: gewährt? Bancbanus. Gewährt! gewährt! Lag diese Schrift nicht vor, So war nichts zu gewähren! Zu seiner Zeit kommt noch das Wort an dich. Königin. Was also sind die Festlichkeiten, die ? Otto. Kommst du mit mir, so sollst du selber sehn! Bancbanus. Vorerst nur eines noch! Königin. Das nenn ich lästig!
Dann tanzt Ihr wohl Ein Schrittchen, oder zwei. Seid Ihr's zufrieden? Mein frommes Kind, ich lieb Euch wahrlich sehr! Nun fort! Was aber machen wir mit Euch? Wer sind die Leute da? Bancbanus. Eu'r hoher Gatte Empfing um diese Stunde die Suppliken, Bittschriften aller Art. Königin. Tut's denn statt mir! Ihr liebt die Feste nicht. Weiß Gott, ich fürchte, Ihr tadelt mir den Tanz, das Mahl, die Gäste.
Wie er mich langweilt nur, der alte Tor! Glück auf, Ihr Herrn! wir sehen uns demnächst. Sie entläßt mit einer Kopfneigung die Räte, diese gehen. Ich merke festlich Treiben hier im Schloß, Was schafft man? Bancbanus. Seht! Da hab ich's doch gefunden. Kraft dieses Dokuments Wo sind die Räte? Königin. Sie gingen, so geduldig nicht, als ich, Im Schloßhof wohl nach Eurer Schrift zu suchen!
Ei wollt' ich doch, du wärst auf Farkahegy. Zwölf Steine über dir! Ei, dies und das! Geh sag ich, geh! Ich will nicht weiter sprechen. Was bringst nun du? Dienerin. Den Frühtrunk, gnäd'ger Herr! Bancbanus. Setz immer hin! Ist meine Frau schon wach? Dienerin. Ja wohl! Bancbanus. Jawohl? Warum denn kommt sie nicht?
Mein bestes Habe Dem, der mir sagt, sie blieben unverletzt. Hast du gesehn? Simon. Du auch? Peter. Der Herzog stürzte. Simon. Laß stürzen! Anderes gibt's nun zu schauen. Der König kommt. Peter. Der König? Simon. Samt dem Heer! Ich sah im Tal schon ihre Speere blitzen. Bancbanus ist bei ihm. Peter. Bancban? Simon. So heißt's. Peter. Er ging nur eben nach der Stadt. Simon. Und du, Du ließest ihn?
Wort des Tages
Andere suchen