Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 6. Juli 2025
»Näheres? ich kann Ihnen den Fleck zeigen wo er die letzten sieben Wochen geschlafen hat, Herr Untersteuermann.« »Bah, ich meine von drüben.« »Oh von drüben meinen Sie.« »Was war er denn drüben?« »Glücklicher deutscher Staatsbürger.« »Ich meine was er sonst getrieben hat.«
In seinen sehnigen Armen zuckte das Leben, ein wunderbarer Anreiz lag in dem Gedanken. Bah Bini ist für ihn verloren er will wieder fort, die in St. Peter mögen selber sehen, wie sie mit den heligen Wassern fertig werden. Im Teufelsgarten dufteten die ersten Veilchen. Eine wunderliche Stunde kam ihm ins Gedächtnis. »O Binia! Binia!« seufzte er.
»Bah,« sagte Maulbeere kopfschüttelnd, »wenn Sie sich nicht den Rücken bei den verdammt schweren Fässern brechen, glaube ich nicht daß Gefahr für ihrer Frau Herz zu fürchten ist, aber was Leichteres wäre mir doch auch lieber ich weiß nicht, den Begriff Amerika habe ich mir anders gedacht, als Fässer gepökelten Schweinefleisches bergauf zu kullern.«
»Bah, Mann, es war keine Kunst den Branntwein an Land zu schaffen,« brummte aber die Alte kopfschüttelnd, »und das Geld dießmal mit Sünden verdient kein Mensch schaute danach, und ich hätte ihn selber wollen im Canoe an Land und hier herauf bringen, wenn der Narr von einem Schuster da in der Ecke nur für irgend was anderes noch, als auseinandergegangenes Leder zu flicken, gut wäre.«
»Nun, was schreiben sie?« sagte dieser endlich lächelnd; er wäre schon lange gegangen, wenn ihn Weigel nicht eben zurückgehalten hätte »gute Neuigkeiten?« »Bah!« sagte Herr Weigel, den Brief zurück auf seinen Schreibtisch werfend »Jemand der seine Geschwister will hinübergeschickt haben und mich ersucht das Geld für ihn auszulegen.
Nein! es ist einer der unbekanntesten Provinzialen. Bah, ihm mangelt der gesunde Verstand! Ja, ja, die Provinz liefert solch originelle Käuze!« Könne man aber annehmen, daß Gott als Laster einen Trieb betrachtet haben wolle, dem er eine so große Herrschaft gegeben? Seine Herrschaft sei die allgemeinste.
Ich sehe,“ fuhr er fort, „daß in militärischen Kreisen eine große Thätigkeit herrscht, und man thut dort überall so, als ob eine mächtige Action unmittelbar vor der Thüre steht.“ „Bah,“ sagte Herr Hansen, „das weiß ich nicht, danach müssen Sie Nélaton fragen.“ „Nélaton?“ fragte Herr von Tschirschnitz etwas erstaunt, „macht der Doctor Nélaton jetzt die Politik?“
Wir müssen doch immer noch Gott danken, daß er nicht in den ganz schwarzen Topf gegriffen, denn dann wären wir geleimt gewesen, zeitlebens.« »Bah, was sind wir besser als Sclaven?« brummte Legs; »die können doch wenigstens heirathen und an Land bleiben, und was können wir?
»Ah bah,« sagte Wolf, »so ist er jedesmal auf seiner Wacht, aber sonst ein guter Kerl, und sorgt dafür daß seine Feuerleute ebenfalls nicht Durst leiden er weiß am Besten wie das thut heda Scipio, Du gießt ja den Whiskey hinein als ob's Wasser wäre laß noch 'was in der Kruke Gesell.«
Wort des Tages
Andere suchen