Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 8. Juni 2025
Die Rosen wurden allgemein als Zauberwerk bewundert, denn zu jener Zeit gab es zur Weihnachtszeit in Großbritannien keine Rosen. Artus sagte scherzend, daß die Königin de lisle faee Gaheriet augenscheinlich nicht haßte. Der Narr sagte dann: "Gaheriet, die Königin, welche dir die Rosen sendet, ist eine der weisen Frauen der Welt, welche die Zukunft kennen. Sie weiß warum sie dich ehrt.
Aus verschiedenen Bemerkungen und Hinweisen geht hervor, daß das dritte Buch der Trilogie eine Galahad-Queste und Mort Artus enthielt, die mit dem Tode Lancelots und des Königs Mark endete. So bezeugt denn die Huth-Hs. selbst schon die Existenz einer Trilogie eines pseudo-Robert de Borron, aber sie läßt uns nicht erkennen, wie dieselbe in ihrer ursprünglichen Gestalt zusammengesetzt war.
Dieser Narr war seit fünfzehn Jahren, sowohl zur Zeit Uterpandragons als auch seines Nachfolgers am Hofe geduldet, weil er harmlos war, und niemand hatte ihn je ein Wort sagen hören. Jetzt war er plötzlich fähig zu sprechen und sagte: "König Artus, was willst du tun? Willst du Agravain vor Gaheriet, dem besten Ritter deines Geschlechts, das Schwert umgürten?
Ces .ij. freres, sans faille, quant ilz tindrent la terre du royaume de Logres et ilz vindrent a Taraquin et virent les ymages qui estaient prouues et remembrance des proesces que le lignage le roy Artus auoit fait, ilz en orent duel trop grant, si les firent ardoir et abattre, et distrent que la bataille de Gaheriet et du iayant nestoit mie chose qui deust auoir este mise en auctorite, car assez greigneurs merueilles auenoient que ceste nestoit; si les firent abattre a tel eur que puis ne fut nulz qui les feist reffaire.
Die Bemerkung des schwarzen Ritters bezieht sich aber augenscheinlich auf etwas vorher Erzähltes. Pellinor nennt von den jüngeren Rittern: Gawain, Gifflet, Keu und entweder Tor oder Baudemagus, und vier von den älteren. Es ist möglich, daß entweder hier noch mehr ausgelassen worden ist als die Klammern enthalten, oder daß im Urtexte Artus seine Frage nicht an Pellinor, sondern an Aglant richtete.
"Das ist der beste Rat, der mir gegeben werden konnte", sagte der König, "denn Merlin allein kann uns helfen". Derselben Meinung waren alle am Hofe, aber Merlin war seit langer Zeit von keinem gesehen worden. Einige glaubten, daß Merlin tot wäre. "Das glaube ich nicht", erklärte Artus, "denn wenn das wahr wäre, hätten wir davon gehört. Wir müssen Merlin suchen lassen, bis er gefunden ist."
Sachies que ie suis du royaume de Logres et cheualier du roy Artus et filz le roy Vrien, et suis cousin monseigneur Gauuain qui fut filz le roy Loth d Orcanie. Or vous ay dit ce que vous maues requis."
III. Buch: Graal-Queste und Mort Artus, zusammen 105 Blätter, die aber fehlen. Bezüglich des Inhalts des dritten Buches sagt Wechssler, es sei nicht erhalten, der Verlust sei aber um so weniger zu bedauern, als die beiden Branchen, wenn sie in dem engen Raum von etwa 105 Blättern Platz haben sollten, auf weniger als die Hälfte reduziert werden müßten.
Clamanti cutis est summos derepta per artus: Nec quidquam, nisi vulnus erat: cruor undique manat: Detectique patent nervi: trepidaeque sine ulla Pelle micant venae: salientia viscera possis, Et perlucentes numerare in pectore fibras.
"Du hättest besser geschwiegen", erklärte der Ritter dann, "ich bin dein Feind, ich hasse alle Ritter des Königs Artus, ich fordere dich zum Kampfe heraus". "Du bist der größte Thor den ich je gesehen habe", sagte Ywain, "die Ritter des Königs Artus würden sich über deinen Haß lustig machen, wenn sie deine Drohung hörten".
Wort des Tages
Andere suchen