Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 6. Juni 2025
Der Bauer empfing ihn aufgeräumt und freundlich, ohne jegliches Arg. "Im Frühjahr müßt's raus! Hab' einen Pächter," sagte da auf einmal Michael kurz. Dem Bauern gab es einen Ruck. Er sah ihn groß an. "Bringt aber sein Zeug schon übernächst's Monat!" sagte Michael wieder und wandte sich zum Gehen. Der Reinalther wurde jäh bleich. Sein Kinn bebte. Seine Unterlippe rutschte etwas herunter.
Wir sind so etwas doch nicht zu trinken gewohnt. Es ist mir nur arg, daß ich denk, Ihr müßt so heimatlos umher ziehen und habt nicht Weib und Kind und keine Mutter, wie Ihr mir sagtet. Nehmt’s mit, und wenn Ihr draus trinkt, vergeßt nicht mein Kind und mich. Sagt mir auch Euren Namen, daß ich Euch in mein Gebet einschließen kann.«
»Nicht so arg?« rief aber Schollfeld, der hier sein Steckenpferd ritt, und sich selten eine Gelegenheit entgehen ließ auf Amerika zu schimpfen »nicht so arg? da, hier lesen Sie einmal das Tageblatt, was der wackere Dr.
Ich weiß keinen Rat; wann nicht der Brief Valer. Dieser Betrug wäre zu arg, und Juliane will ihn nicht zugeben. Lisette. Ei, was Betrug? Wenn der Betrug nützlich ist, so ist er auch erlaubt. Ich sehe es wohl, ich werde es selbst tun müssen. Kommen Sie nur fort, und fassen Sie wieder Mut. Dritter Aufzug Erster Auftritt Lisette. Anton. Lisette. So warte doch, Anton. Anton. Ei, laß mich zufrieden.
In der Stube hielt ich es nicht aus, suchte also meinen Mittagsschlaf im Grasgarten unterm Baum abzutun; aber da wurde es nur schlimmer als arg. Ich war grimmig über mich, über die Alte, über meine Bauern in meinem Dorfe und über ihre in ihrem; ich hielt es nämlich zuerst für Ingrimm, bis ich herauskriegte, daß es Angst war ich sage Ihnen Angst, Herr Bergschreiber! Ja was denn? fragte ich mich.
Der Stimme nach ist's Bärbel, die spricht: „Nein, Martin, du darfst es glauben: schlecht ist Klärle nicht! Sie meint es auch nicht so schlimm und geht nur etwas arg scharf ins Zeug! Sie ist die gute Seele selber! Ihr fehlt ein vertrautes Wesen, die richtige Aussprache! So lang' sie Freud' und Leid,
Und arg wütet der Sturm an dieser geheiligten Stätte; Grabkreuze sind umgeworfen, die Trümmer verschleppt, Grabhügel aufgerissen, Cypressen entwurzelt, ein Chaos, das wirr durcheinanderwirbelt, im Kreisel an die Mauer geworfen wird und klirrend, klappernd, krachend wieder zurückfällt, um aufs neue vom Sturmwind erfaßt zu werden.
»Na, so arg nun denn doch wohl noch nicht, Schollfeld,« sagte Kellmann kopfschüttelnd, »man hört doch nun auch so Manches von da drüben was nicht gar so schlecht klingt, und wo sich's schon aushalten ließe, wenn man wenn man eben einmal einen solchen verzweifelten Schritt absolut thun müßte oder wollte.«
"Und wer sind sie?" fragte sie wieder. "Ein Durchreisender, der dich in den Fluss fallen sah." "Danke", sagte sie dann still. Sie schien wieder müde zu werden. Dann schlief sie nochmals ein. Ich legte sie auf den Boden und liess sie schlafen. Meine Hüfte sah böse aus. Ich hatte zwar keine Schramme aber der Knochen schien arg zerquetscht. Jeder Schritt schmerzte. Ob ich wohl reiten konnte.
Geist gebannt. In einem Haus auf dem Dinkelberg spukte der verstorbene Eigenthümer so arg, daß die Bewohner beschlossen, ihn fortzuschaffen. Zu diesem Zweck ließen sie nacheinander einige Geistliche kommen; aber keiner derselben vermochte über das Gespenst Herr zu werden.
Wort des Tages
Andere suchen